von Toxitom » Mo, 21.05.2007 18:05
Hey Milco,
na ja, wie ich sagte, du brauchst unabhängige Formulare, wobei ich mit "Formularen" die internen Objekte meine,nicht das, was du siehst.
Mach mal den formular-Navigator auf, dort siehst du die Struktur deines aktuellen Formulars.
Es gibt ein Wurzelobjekt (das ist immer da), dann gibt es ein formularobjekt (wird automatisch erzeugt wenn du das erste Kntrollelement plazierst) und darunter all deine Kontrollelemente.
Jedes Formular hat eigene Eigenschaften - zum Beispiel die Verbindungsdaten.
Nun kannst du unterhalb des Wurzelobjektes ohne weiteres meherer Formulare erzeugen - mit gleichen oder unterschiedlichen Datenbank-Verbindungen. Zu jedem Formular kannst du Kontrollelemente hinzufügen - die dann Felder der aktuellen Verbindung zeigen - und die du frei im (Writer-) Dokument verschieben kannst. Der tatsächliche Ort hat nix mit dem Inhalt zu tun.
Und genau so kannst du dein Wunschformular zusammenstellen.
Viele Grüße
Thomas
Hey Milco,
na ja, wie ich sagte, du brauchst unabhängige Formulare, wobei ich mit "Formularen" die internen Objekte meine,nicht das, was du siehst.
Mach mal den formular-Navigator auf, dort siehst du die Struktur deines aktuellen Formulars.
Es gibt ein Wurzelobjekt (das ist immer da), dann gibt es ein formularobjekt (wird automatisch erzeugt wenn du das erste Kntrollelement plazierst) und darunter all deine Kontrollelemente.
Jedes Formular hat eigene Eigenschaften - zum Beispiel die Verbindungsdaten.
Nun kannst du unterhalb des Wurzelobjektes ohne weiteres meherer Formulare erzeugen - mit gleichen oder unterschiedlichen Datenbank-Verbindungen. Zu jedem Formular kannst du Kontrollelemente hinzufügen - die dann Felder der aktuellen Verbindung zeigen - und die du frei im (Writer-) Dokument verschieben kannst. Der tatsächliche Ort hat nix mit dem Inhalt zu tun.
Und genau so kannst du dein Wunschformular zusammenstellen.
Viele Grüße
Thomas