[Gelöst] Tabellenabschnitt aus Calc im Writer Dokument

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [Gelöst] Tabellenabschnitt aus Calc im Writer Dokument

von Dogsoldier » Fr, 18.05.2007 21:57

Sehr G E I E L ...das wars was ich suche :)


Danke :)

von Eia » Fr, 18.05.2007 21:26

Das Aktualisieren sollte aber funktionieren. Oder arbeitest D noch mit einer 1er-Version?
jedenfalls, es gibt dann noch DDE-Verknüpfungen - da werden die Calc-Zellinhalte in writer-Tabellen eingelesen:
http://ooowiki.de/DDE

mdG

UPDATE

von Dogsoldier » Fr, 18.05.2007 20:29

Hab da gerade was gefunden, und zwar kann man Datenbankbereiche in Calc angeben und diese auch benennen. Gibts denn eine Möglichkeit speziell diese speziell Definierten Bereiche einzufügen, abzurufen, verknüpfen oder zu importieren im Writer?

von Dogsoldier » Fr, 18.05.2007 19:31

Jup des hab ich schon gefunden :) OOffice ballert mir aber die ganze Tabelle da rein :) Nicht nur einen Abschnitt.

Und er erstellt eine Datenbank aus der Tabelle, versemmelt die ganzen Formatierungen dadurch. Ist ja nicht weiter schlimm kann man ja ne Vorlage für machen :)

Die aktuellen Zahlen nach einer Änderung holt er sich aber auch nicht, folglich müsste ich jede einzelne Tabelle neu per Hand nach Änderung hinzufügen.


Ich möchte eigentlich nur den Bereich aus:

Calcdokument.ods > Tebelle1.A1:M25 haben.

Also aus der Datei Calcdokument.ods

Tabelle 1

und aus Tabelle 1 nur die Felder von A1 bis M25

und Prima wären die aktuellen Zahlen, bzw. Zelleninhalte.


Gruß und danke trotzdem für den Tip :)

Dogsoldier

von Eia » Fr, 18.05.2007 18:33

Einfügen/Objekt/OLE-Objekt/aus Datei: verknüpfen....
mfG

[Gelöst] Tabellenabschnitt aus Calc im Writer Dokument

von Dogsoldier » Fr, 18.05.2007 17:34

Hallo zusammen ich möchte gerne Tabellen in ein Writerdokument zwecks Präsentation einfügen, das klappt mit dem bloßen reinkopieren eigentlich ganz gut.

Ist es denn auch möglich die beiden zu verknüpfen?

So das ich eine Änderung in dem Tabellendokument auch automatisch im Writerdokument habe? Das wär ja der Oberhammer wenn das jemand weis wie das funktioniert?

Um es mal präzise auf den Punkt zu bringen:

Ich möchte eine Matrix aus einer Tabelle in einem Writer-Dokument verknüpfen und anzeigen, mit der Möglichkeit das verschiedene variable Änderungen Automatisch übernommen, bzw. angezeigt werden.

Gut möglich das ich die Beschreibung übersehen hab, aber ich hab noch nichts darüber gefunden wie das funktionieren könnte.

LG Dogsoldier

Nach oben