von feng » Fr, 18.05.2007 20:04
hallo,
mir ist für mein problem keine ordentliche überschrift eingefallen, deswegen werde ich es mal versuchen zu erläutern. es geht eigentlich um 2 zellen, welche durch formeln definiert sind. allerdings benötigt jede zelle einen wert der anderen zelle. also ein teufelskreis. meine situation:
ich habe in calc einen ausgabeblock (6 zellen), welche berechnete werte enthalten. die 6. zelle ist die summe der ersten 5 zellen.
randbedingung: die summe darf nicht größer 100 sein. sollte sie dennoch größer 100 sein, soll der überschuss von zelle 5 abgezogen werden:
z.b.:
A1=10 (wert in zelle 5)
zelle 1: 10
zelle 2: 5
zelle 3: 5
zelle 4: 40
zelle 5: 10 (=WENN(z6>100;A1-(z1+z2+z3+z4+z5-100);A1)
zelle 6: 70 (=z1+z2+z3+z4+z5)
alles ok
wenn aber:
A1=30 (wert in zelle 5)
zelle 1: 30
zelle 2: 5
zelle 3: 5
zelle 4: 40
zelle 5: 30 (=WENN(z6>100;A1-(z1+z2+z3+z4+z5-100);A1)
zelle 6: 110 (=z1+z2+z3+z4+z5)
(bei zelle 5 und 6 erscheint nun ERR: 523)
nun soll er es so umändern, dass am ende bei zelle 6=100 steht und bei zelle 5=20.
anfangs hatte ich in den zellen 5 und 6 den errorcode 522. nachdem ich die iteration aktiviert habe, bekam ich error 523. welche möglichkeiten gibt es, um die aufgabe zu erfüllen?
hallo,
mir ist für mein problem keine ordentliche überschrift eingefallen, deswegen werde ich es mal versuchen zu erläutern. es geht eigentlich um 2 zellen, welche durch formeln definiert sind. allerdings benötigt jede zelle einen wert der anderen zelle. also ein teufelskreis. meine situation:
ich habe in calc einen ausgabeblock (6 zellen), welche berechnete werte enthalten. die 6. zelle ist die summe der ersten 5 zellen.
randbedingung: die summe darf nicht größer 100 sein. sollte sie dennoch größer 100 sein, soll der überschuss von zelle 5 abgezogen werden:
z.b.:
A1=10 (wert in zelle 5)
zelle 1: 10
zelle 2: 5
zelle 3: 5
zelle 4: 40
zelle 5: 10 (=WENN(z6>100;A1-(z1+z2+z3+z4+z5-100);A1)
zelle 6: 70 (=z1+z2+z3+z4+z5)
alles ok
wenn aber:
A1=30 (wert in zelle 5)
zelle 1: 30
zelle 2: 5
zelle 3: 5
zelle 4: 40
zelle 5: 30 (=WENN(z6>100;A1-(z1+z2+z3+z4+z5-100);A1)
zelle 6: 110 (=z1+z2+z3+z4+z5)
(bei zelle 5 und 6 erscheint nun ERR: 523)
nun soll er es so umändern, dass am ende bei zelle 6=100 steht und bei zelle 5=20.
anfangs hatte ich in den zellen 5 und 6 den errorcode 522. nachdem ich die iteration aktiviert habe, bekam ich error 523. welche möglichkeiten gibt es, um die aufgabe zu erfüllen?