von Drachen » So, 27.05.2007 13:52
Hallo Reiner,
ein Blatt IST eine Tabelle. Wenn Du 2 davon auf ein Blatt willst, kannst Du nur tricksen, indem Du eine Tabelle erzeugst und durch ausgeblendete Linien dazwischen optisch 2 Tabellen erzeugst.
Das mit den verschiedenen Spaltenbreiten ist auch nicht unlösbar, wenn Du ggf. mit dem Verbinden von Zellen arbeitest. Wenns nur für den Ausdruck sein soll und nicht schon in Calc mit Werten gefüllt wird, kannst Du Dir auch das Verbinden von Zellen schenken und stattdessen einfach per Ausblenden von Linien optisch breitere oder schmalere Spalten erzeugen.
Ich hoffe, Dir hilfreiche Anregungen geliefert zu haben.
MfG
Drachen
Hallo Reiner,
ein Blatt IST eine Tabelle. Wenn Du 2 davon auf ein Blatt willst, kannst Du nur tricksen, indem Du eine Tabelle erzeugst und durch ausgeblendete Linien dazwischen optisch 2 Tabellen erzeugst.
Das mit den verschiedenen Spaltenbreiten ist auch nicht unlösbar, wenn Du ggf. mit dem Verbinden von Zellen arbeitest. Wenns nur für den Ausdruck sein soll und nicht schon in Calc mit Werten gefüllt wird, kannst Du Dir auch das Verbinden von Zellen schenken und stattdessen einfach per Ausblenden von Linien optisch breitere oder schmalere Spalten erzeugen.
Ich hoffe, Dir hilfreiche Anregungen geliefert zu haben.
MfG
Drachen