Hallo
Ich habe zwei Tabellenblätter mit jeweils einer Tabelle mit Unterschiedlicher Spaltenbreiten, jetzt möchte ich bei auf ein Blatt druck.
Von Calc aus habe ich keine Möglichkeit gefunden und diese per OLE in Writer bin ich auch noch nicht glücklich, wenn ich das Objekt anlege und dieses in der größe ändere wird auch der Inhalt der Tabelle verändert.
Was mache ich falsch oder gibt es andere Möglichkeiten?
cu Reiner
Wie bekomme ich zwei Tabellen auf ein Blatt?
Moderator: Moderatoren
Hallo Reiner,
ein Blatt IST eine Tabelle. Wenn Du 2 davon auf ein Blatt willst, kannst Du nur tricksen, indem Du eine Tabelle erzeugst und durch ausgeblendete Linien dazwischen optisch 2 Tabellen erzeugst.
Das mit den verschiedenen Spaltenbreiten ist auch nicht unlösbar, wenn Du ggf. mit dem Verbinden von Zellen arbeitest. Wenns nur für den Ausdruck sein soll und nicht schon in Calc mit Werten gefüllt wird, kannst Du Dir auch das Verbinden von Zellen schenken und stattdessen einfach per Ausblenden von Linien optisch breitere oder schmalere Spalten erzeugen.
Ich hoffe, Dir hilfreiche Anregungen geliefert zu haben.
MfG
Drachen
ein Blatt IST eine Tabelle. Wenn Du 2 davon auf ein Blatt willst, kannst Du nur tricksen, indem Du eine Tabelle erzeugst und durch ausgeblendete Linien dazwischen optisch 2 Tabellen erzeugst.
Das mit den verschiedenen Spaltenbreiten ist auch nicht unlösbar, wenn Du ggf. mit dem Verbinden von Zellen arbeitest. Wenns nur für den Ausdruck sein soll und nicht schon in Calc mit Werten gefüllt wird, kannst Du Dir auch das Verbinden von Zellen schenken und stattdessen einfach per Ausblenden von Linien optisch breitere oder schmalere Spalten erzeugen.
Ich hoffe, Dir hilfreiche Anregungen geliefert zu haben.
MfG
Drachen
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
oder beide Tabellen in ein Writer-Dokument einfügen / kopieren...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Danke für die vielen Antworten.
Ich habe die Tabellen neu auf ein Blatt aufgebaut, die einzige Lösung die es wohl gewesen wäre, wäre das Kopieren in Writer gewesen. Da ich ein Umfangreiches Formular entwickle, das zur Weitergabe gedacht ist, sollte es schon in Calc bleiben.
Ich muss mal schauen warum 1und1, openoffice.info mails als Spam betrachtet!?!
cu Reiner
Ich habe die Tabellen neu auf ein Blatt aufgebaut, die einzige Lösung die es wohl gewesen wäre, wäre das Kopieren in Writer gewesen. Da ich ein Umfangreiches Formular entwickle, das zur Weitergabe gedacht ist, sollte es schon in Calc bleiben.
Ich muss mal schauen warum 1und1, openoffice.info mails als Spam betrachtet!?!
cu Reiner