von McWayne » Do, 31.05.2007 21:45
Dann erklärich ma grob was ich vorhab..weil mein IQ reicht gerade nicht über den rand eines knäckebrotes -.-
Im groben habe ich eine auswahlliste erstellt, diese gibt in ihrer eigenen zelle nummern von 1-xx aus.
In dieser Liste stehen halt gewisse Gegenstände.
Mit dieser wenn Liste verbinde ich nun folgendes, sie lesen aus welcher Gegenstand gerade in der Auswahlliste steht (das 1-xx =P) und geben mir in der Zielzelle dann den dazugehörigen wert in Isländischen Kronen an.
Ich habe sogar ein anderes Sheet in der sowas grob benutzt wird und arbeitet dort mit vergleichen (da setzen meine hirnfunktionen aus).
Aber als beispiel setz ich ne zeile der überlangen Formel rein..
==WENN(B30=1;Datenmuell.B117;WENN(B30=2;Datenmuell.B118;WENN(B30=3;Datenmuell.B119;WENN(B30=4;Datenmuell.B12....geht bis Datenmuell.b160..
=WENN(B30=1<-Identifikator der auswahlliste;Datenmuell.B117<-Einzutragender wert der formel;WENN(B30=2;Datenmuell.B118;WENN(B30=3;Datenmuell.B119;WENN(B30=4;Datenmuell.B12
Dann erklärich ma grob was ich vorhab..weil mein IQ reicht gerade nicht über den rand eines knäckebrotes -.-
Im groben habe ich eine auswahlliste erstellt, diese gibt in ihrer eigenen zelle nummern von 1-xx aus.
In dieser Liste stehen halt gewisse Gegenstände.
Mit dieser wenn Liste verbinde ich nun folgendes, sie lesen aus welcher Gegenstand gerade in der Auswahlliste steht (das 1-xx =P) und geben mir in der Zielzelle dann den dazugehörigen wert in Isländischen Kronen an.
Ich habe sogar ein anderes Sheet in der sowas grob benutzt wird und arbeitet dort mit vergleichen (da setzen meine hirnfunktionen aus).
Aber als beispiel setz ich ne zeile der überlangen Formel rein..
==WENN(B30=1;Datenmuell.B117;WENN(B30=2;Datenmuell.B118;WENN(B30=3;Datenmuell.B119;WENN(B30=4;Datenmuell.B12....geht bis Datenmuell.b160..
=WENN(B30=1<-Identifikator der auswahlliste;Datenmuell.B117<-Einzutragender wert der formel;WENN(B30=2;Datenmuell.B118;WENN(B30=3;Datenmuell.B119;WENN(B30=4;Datenmuell.B12