Problem steht im Topic.
Ich hab ne Formel mit 44 Wenn bedingungen, leider spruckt OpenOffice nach rund 40 bedingungen leider die Fehlermeldung raus.
Gibt es eine möglichkeit due zulässige Formellänge zu erweitern?
Err:514, bzw meine Formel ist zu lang :/
Moderator: Moderatoren
Err:514, bzw meine Formel ist zu lang :/
yadda yadda
Hallo
Schreib deine 44 'Wenn'->'dann' in eine 2-spaltige Hilfstabelle, und verwende statt deiner '44-Wenn-formel' eine einfache übersichtliche SVERWEIS-funktion. Bei Fragen dazu helfen wir gerne.
Gruß Karo
Vermutlich nicht, aber es gibt eine einfache Möglichkeit die Formel wesentlich kürzer zu schreiben:Gibt es eine möglichkeit due zulässige Formellänge zu erweitern?
Schreib deine 44 'Wenn'->'dann' in eine 2-spaltige Hilfstabelle, und verwende statt deiner '44-Wenn-formel' eine einfache übersichtliche SVERWEIS-funktion. Bei Fragen dazu helfen wir gerne.
Gruß Karo
Dann erklärich ma grob was ich vorhab..weil mein IQ reicht gerade nicht über den rand eines knäckebrotes -.-
Im groben habe ich eine auswahlliste erstellt, diese gibt in ihrer eigenen zelle nummern von 1-xx aus.
In dieser Liste stehen halt gewisse Gegenstände.
Mit dieser wenn Liste verbinde ich nun folgendes, sie lesen aus welcher Gegenstand gerade in der Auswahlliste steht (das 1-xx =P) und geben mir in der Zielzelle dann den dazugehörigen wert in Isländischen Kronen an.
Ich habe sogar ein anderes Sheet in der sowas grob benutzt wird und arbeitet dort mit vergleichen (da setzen meine hirnfunktionen aus).
Aber als beispiel setz ich ne zeile der überlangen Formel rein..
==WENN(B30=1;Datenmuell.B117;WENN(B30=2;Datenmuell.B118;WENN(B30=3;Datenmuell.B119;WENN(B30=4;Datenmuell.B12....geht bis Datenmuell.b160..
=WENN(B30=1<-Identifikator der auswahlliste;Datenmuell.B117<-Einzutragender wert der formel;WENN(B30=2;Datenmuell.B118;WENN(B30=3;Datenmuell.B119;WENN(B30=4;Datenmuell.B12
Im groben habe ich eine auswahlliste erstellt, diese gibt in ihrer eigenen zelle nummern von 1-xx aus.
In dieser Liste stehen halt gewisse Gegenstände.
Mit dieser wenn Liste verbinde ich nun folgendes, sie lesen aus welcher Gegenstand gerade in der Auswahlliste steht (das 1-xx =P) und geben mir in der Zielzelle dann den dazugehörigen wert in Isländischen Kronen an.
Ich habe sogar ein anderes Sheet in der sowas grob benutzt wird und arbeitet dort mit vergleichen (da setzen meine hirnfunktionen aus).
Aber als beispiel setz ich ne zeile der überlangen Formel rein..
==WENN(B30=1;Datenmuell.B117;WENN(B30=2;Datenmuell.B118;WENN(B30=3;Datenmuell.B119;WENN(B30=4;Datenmuell.B12....geht bis Datenmuell.b160..
=WENN(B30=1<-Identifikator der auswahlliste;Datenmuell.B117<-Einzutragender wert der formel;WENN(B30=2;Datenmuell.B118;WENN(B30=3;Datenmuell.B119;WENN(B30=4;Datenmuell.B12
yadda yadda
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Hallo Mc Wayne,
Du solltest Dir in der OOo-Hilfe unbedingt mal die Funktion
"SVERWEIS" erklären lassen.
Wie Karolus schon schrieb, ist das genau die Lösung für Dein
Problem.
Oder schau hier mal nach:
http://www.ooowiki.de/
mfg
Gert
Du solltest Dir in der OOo-Hilfe unbedingt mal die Funktion
"SVERWEIS" erklären lassen.
Wie Karolus schon schrieb, ist das genau die Lösung für Dein
Problem.
Oder schau hier mal nach:
http://www.ooowiki.de/
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2