Es ist eigentlich möglich die Zellinhalte sofort zum Rechnen zu verwenden, wenn Du sie etwas 'umrechnest':
In den relevanten Zellen, die 2 Zeilen mit Zahl und Prozentangabe in Form von Text enthalten, ist die erste Zeile in Zeichen 160 eingeschlossen, siehst Du mittels (beispielsweise):
=CODE(E2)
es ist nun leicht die Zahl zu separieren:
ermittle das erste Vorkommen von Zeichen 160:
=FINDEN(ZEICHEN(160);E2;1)
(in Zelle E9)
ersetze es durch Leerstring:
=ERSETZEN(E2;E9;1;"")
(in Zelle E12)
ermittle das erste Vorkommen von Zeichen 160:
=FINDEN(ZEICHEN(160);E12;1)
(in Zelle E13)
trenne den Zahlausdruck heraus:
=LINKS(E12;E13-1)
(in Zelle E14)
wandle in eine Zahl:
=WERT(E14)
setze rekursiv ein, um die Gesamtformel zu bekommen:
=WERT(LINKS(E12;E13-1))
=WERT(LINKS(E12;FINDEN(ZEICHEN(160);E12;1)-1))
=WERT(LINKS(ERSETZEN(E2;E9;1;"");FINDEN(ZEICHEN(160);ERSETZEN(E2;E9;1;"");1)-1))
=WERT(LINKS(ERSETZEN(E2;FINDEN(ZEICHEN(160);E2;1);1;"");FINDEN(ZEICHEN(160);ERSETZEN(E2;FINDEN(ZEICHEN(160);E2;1);1;"");1)-1))
letztere Formel liefert nun den Zahlenwert mit dem Du rechnen kannst.
Ich würde ggf. ein eigenes Tabellenblatt für diese Formeln verwenden, wenn das Tabelle2 heißt und die Ursprungszelle E2 in Tabelle1 ist, schreibe in Tabelle2 Zelle E2 die modifizierte Formel:
=WERT(LINKS(ERSETZEN(Tabelle1.E2;FINDEN(ZEICHEN(160);Tabelle1.E2;1);1;"");FINDEN(ZEICHEN(160);ERSETZEN(Tabelle1.E2;FINDEN(ZEICHEN(160);Tabelle1.E2;1);1;"");1)-1))
und ziehe die nach rechts und nach unten soweit Du sie benötigst.
Gruß
Stephan
hi, kopiere den inhalt in den windows editor. mit suchen & ersetzen die leerzeichen entfernen, als .csv speichern und anschließend mit dem OOo Calc öffnen.
hast Du auch nur 30 Sekunden verwendet um Dir den Beispiellink anzusehen?
Es ist eigentlich möglich die Zellinhalte sofort zum Rechnen zu verwenden, wenn Du sie etwas 'umrechnest':
In den relevanten Zellen, die 2 Zeilen mit Zahl und Prozentangabe in Form von Text enthalten, ist die erste Zeile in Zeichen 160 eingeschlossen, siehst Du mittels (beispielsweise):
=CODE(E2)
es ist nun leicht die Zahl zu separieren:
ermittle das erste Vorkommen von Zeichen 160:
=FINDEN(ZEICHEN(160);E2;1)
(in Zelle E9)
ersetze es durch Leerstring:
=ERSETZEN(E2;E9;1;"")
(in Zelle E12)
ermittle das erste Vorkommen von Zeichen 160:
=FINDEN(ZEICHEN(160);E12;1)
(in Zelle E13)
trenne den Zahlausdruck heraus:
=LINKS(E12;E13-1)
(in Zelle E14)
wandle in eine Zahl:
=WERT(E14)
setze rekursiv ein, um die Gesamtformel zu bekommen:
=WERT(LINKS(E12;E13-1))
=WERT(LINKS(E12;FINDEN(ZEICHEN(160);E12;1)-1))
=WERT(LINKS(ERSETZEN(E2;E9;1;"");FINDEN(ZEICHEN(160);ERSETZEN(E2;E9;1;"");1)-1))
=WERT(LINKS(ERSETZEN(E2;FINDEN(ZEICHEN(160);E2;1);1;"");FINDEN(ZEICHEN(160);ERSETZEN(E2;FINDEN(ZEICHEN(160);E2;1);1;"");1)-1))
letztere Formel liefert nun den Zahlenwert mit dem Du rechnen kannst.
Ich würde ggf. ein eigenes Tabellenblatt für diese Formeln verwenden, wenn das Tabelle2 heißt und die Ursprungszelle E2 in Tabelle1 ist, schreibe in Tabelle2 Zelle E2 die modifizierte Formel:
=WERT(LINKS(ERSETZEN(Tabelle1.E2;FINDEN(ZEICHEN(160);Tabelle1.E2;1);1;"");FINDEN(ZEICHEN(160);ERSETZEN(Tabelle1.E2;FINDEN(ZEICHEN(160);Tabelle1.E2;1);1;"");1)-1))
und ziehe die nach rechts und nach unten soweit Du sie benötigst.
Gruß
Stephan
[quote]hi, kopiere den inhalt in den windows editor. mit suchen & ersetzen die leerzeichen entfernen, als .csv speichern und anschließend mit dem OOo Calc öffnen.[/quote]
[color=red]hast Du auch nur 30 Sekunden verwendet um Dir den Beispiellink anzusehen?[/color]