von AhQ » Mi, 27.06.2007 09:53
Hallo bao cica baem,
auf der Lan-Party soll es ja wahrscheinlich mehr als nur Pizza Nr. 13 geben, oder?

Dann würd ich als erstes eine zweite Tabelle anlegen, in der in Spalte A die Pizzanummer steht, in Spalte B der Preis für klein, in C für normal, in D für groß, in E für family. Der Tabelle gibts Du am Besten dann einen Namen (gesamten Bereich der neuen Tabelle markieren, Strg + F3 drücken, Name eingeben, z.B. "Pizzas" oder so, Hinzufügen klicken und auf OK gehen)
In Spalte D der Bestelliste würde ich jetzt mit der Wenn- und der Sverweis-Funktion mir aus der Pizzaliste die richtigen Daten rausholen. Die Formel dafür sieht meiner Meinung nach wie folgt aus:
=WENN(C2="klein";SVERWEIS(B2;Pizzas;2;0);WENN(C2="normal";SVERWEIS(B2;Pizzas;3;0);WENN(C2="groß";SVERWEIS(B2;Pizzas;4;0);SVERWEIS(B2;Pizzas;5;0))))
Die Formel nimmst Du jetzt und ziehst sie über die Spalte D, solange Du sie brauchst.
Die Formel macht nix anderes, als zu schauen, ob in dem Feld C2 der Begriff klein steht, wenn ja, dann in der 2. Spalte der Pizzaliste den entsprechenden Wert zu suchen, wenn nein, schaut sie, ob vielleicht "normal" in B2 steht, wenn ja, sucht sie in Spalte 3 den Preis, wenn nein geht das Spiel weiter und so fort...
Die Bestellnummern in der Pizzaliste (Spalte A) müssen aufsteigend drinstehen und eindeutig sein, aber das ist wahrscheinlich eh der Fall.
Ist das ein Lösungsansatz, wie Du ihn Dir gedacht hast?
Schönen Gruß,
AhQ
Hallo bao cica baem,
auf der Lan-Party soll es ja wahrscheinlich mehr als nur Pizza Nr. 13 geben, oder? :lol: Dann würd ich als erstes eine zweite Tabelle anlegen, in der in Spalte A die Pizzanummer steht, in Spalte B der Preis für klein, in C für normal, in D für groß, in E für family. Der Tabelle gibts Du am Besten dann einen Namen (gesamten Bereich der neuen Tabelle markieren, Strg + F3 drücken, Name eingeben, z.B. "Pizzas" oder so, Hinzufügen klicken und auf OK gehen)
In Spalte D der Bestelliste würde ich jetzt mit der Wenn- und der Sverweis-Funktion mir aus der Pizzaliste die richtigen Daten rausholen. Die Formel dafür sieht meiner Meinung nach wie folgt aus:
=WENN(C2="klein";SVERWEIS(B2;Pizzas;2;0);WENN(C2="normal";SVERWEIS(B2;Pizzas;3;0);WENN(C2="groß";SVERWEIS(B2;Pizzas;4;0);SVERWEIS(B2;Pizzas;5;0))))
Die Formel nimmst Du jetzt und ziehst sie über die Spalte D, solange Du sie brauchst.
Die Formel macht nix anderes, als zu schauen, ob in dem Feld C2 der Begriff klein steht, wenn ja, dann in der 2. Spalte der Pizzaliste den entsprechenden Wert zu suchen, wenn nein, schaut sie, ob vielleicht "normal" in B2 steht, wenn ja, sucht sie in Spalte 3 den Preis, wenn nein geht das Spiel weiter und so fort...
Die Bestellnummern in der Pizzaliste (Spalte A) müssen aufsteigend drinstehen und eindeutig sein, aber das ist wahrscheinlich eh der Fall.
Ist das ein Lösungsansatz, wie Du ihn Dir gedacht hast?
Schönen Gruß,
AhQ