frage zur wenn funktion

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: frage zur wenn funktion

Re: frage zur wenn funktion

von turtle47 » Mi, 27.06.2007 20:09

Hallo Zusammen,

Calk unterscheidet in diesem Fall zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Ich nehme an, wenn Du in Spalte C "klein" schreibst das dadurch automatisch "Klein" wird
und die Formel das nicht erkennt.

Entweder Du änderst in der Formel die Schreibweise

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTLEER(B2);"";WENN(C2="Klein";.............
oder Du verwendest wie ich es gemacht habe "Daten-Gültigkeit > Liste.

Viel Erfolg.

Jürgen

Re: frage zur wenn funktion

von bao cica baem » Mi, 27.06.2007 19:09

hey ahq
wahrscheinlich bin ich ziemlich nervig kenn mich auch nich so gut mit calc aus aber es funktioniert immer noch nich:(
ich habs nochmal hochgeladen
Dateianhänge
lan pizzen.rar
(7.59 KiB) 30-mal heruntergeladen

Re: frage zur wenn funktion

von AhQ » Mi, 27.06.2007 13:57

Hallo bao cica baem,

also, wenn Deine Tabelle so aussieht, wie die, die Du hochgeladen hast, dann sollte in der Pizzaliste noch in Spalte A die Nummer stehen, die der Lanteilnehmer in Tabelle1.B1 eingibt. Nach der Nummer sucht die Formel in Tabelle1 Spalte D ja in der Pizzaliste. und wenn in letzterer die Nummer nicht gefunden wird, weiß die Formel vorne auch nicht, was sie anzeigen soll.

Klingt irgendwie logisch, oder? :lol:

Schönen Gruß

AhQ

P.S. Jetzt hab ich grad noch gemerkt, daß wenn Du ein häßliches #NV in den Feldern der Spalte D bekommst, wo in Spalte B noch nix drin steht. Das kannst Du leicht abfangen, wenn Du noch eine Wenn- und eine Istleer-Formel einbaust, z.B. für Feld D2 wie folgendermaßen:

=WENN(ISTLEER(B2);"";WENN(C2="klein";SVERWEIS(B2;Pizzas;2;0);WENN(C2="normal";SVERWEIS(B2;Pizzas;3;0);WENN(C2="groß";SVERWEIS(B2;Pizzas;4;0);SVERWEIS(B2;Pizzas;5;0)))))

Re: frage zur wenn funktion

von bao cica baem » Mi, 27.06.2007 13:31

hey ahq danke für deine hilfe aber bei mir kommt da irgendiwe ein fehler??
hab die geänderte datei nochmal hochgeladen;)
Dateianhänge
lan pizzen.rar
(7.6 KiB) 47-mal heruntergeladen

Re: frage zur wenn funktion

von Gert Seler » Mi, 27.06.2007 11:27

Hallo bcb,
gehe zu :
http://xltreff.de/excel_rechnung_art.htm

und lade die Datei auf Festplatte entzippe mit "rar" oder anderem und lade Sie in Open-Office-Calc.
Hier ist eine komplette "Rechnungs-Datei" mit Artikel_Liste.
Speicher diese Datei als "Rechnung1.ods" im OOo-Format.

Teste das ganze und ändere die Preisliste entsprechend in dem Du für "Große Portionen" die ArtikelNr. + 10 erhöhst.

mfg
Gert

Re: frage zur wenn funktion

von AhQ » Mi, 27.06.2007 09:53

Hallo bao cica baem,

auf der Lan-Party soll es ja wahrscheinlich mehr als nur Pizza Nr. 13 geben, oder? :lol: Dann würd ich als erstes eine zweite Tabelle anlegen, in der in Spalte A die Pizzanummer steht, in Spalte B der Preis für klein, in C für normal, in D für groß, in E für family. Der Tabelle gibts Du am Besten dann einen Namen (gesamten Bereich der neuen Tabelle markieren, Strg + F3 drücken, Name eingeben, z.B. "Pizzas" oder so, Hinzufügen klicken und auf OK gehen)

In Spalte D der Bestelliste würde ich jetzt mit der Wenn- und der Sverweis-Funktion mir aus der Pizzaliste die richtigen Daten rausholen. Die Formel dafür sieht meiner Meinung nach wie folgt aus:

=WENN(C2="klein";SVERWEIS(B2;Pizzas;2;0);WENN(C2="normal";SVERWEIS(B2;Pizzas;3;0);WENN(C2="groß";SVERWEIS(B2;Pizzas;4;0);SVERWEIS(B2;Pizzas;5;0))))

Die Formel nimmst Du jetzt und ziehst sie über die Spalte D, solange Du sie brauchst.

Die Formel macht nix anderes, als zu schauen, ob in dem Feld C2 der Begriff klein steht, wenn ja, dann in der 2. Spalte der Pizzaliste den entsprechenden Wert zu suchen, wenn nein, schaut sie, ob vielleicht "normal" in B2 steht, wenn ja, sucht sie in Spalte 3 den Preis, wenn nein geht das Spiel weiter und so fort...

Die Bestellnummern in der Pizzaliste (Spalte A) müssen aufsteigend drinstehen und eindeutig sein, aber das ist wahrscheinlich eh der Fall.

Ist das ein Lösungsansatz, wie Du ihn Dir gedacht hast?

Schönen Gruß,

AhQ

Re: frage zur wenn funktion

von bao cica baem » Mi, 27.06.2007 00:31

ah sorry hochladen hat iwie nich geklappt;)
hier ist die datei^^
Dateianhänge
lan pizzen.rar
(7.22 KiB) 46-mal heruntergeladen

Re: frage zur wenn funktion

von Gert Seler » Di, 26.06.2007 19:11

Hallo bcb,
den Anhang kann ich nicht finden. Aber folgende Belegung der Spalten :
A = ArtikelNr.; B = Bezeichnung; C = normal; D = Groß; E=Anzahl; F = Preis; G = Gesamtpreis

=WENN(UND($C2<>"";$D2<>"");($E2*$F2)+$D2*2;WENN(UND($C2="";D2<>"");($D2*$F2)+D2*2;$E2*$F2))

Diese Formel in Spalte G nach unten kopieren.

mfg
Gert

Re: frage zur wenn funktion

von komma4 » Di, 26.06.2007 19:10

Irgendwie sehe ich keinen Anhang.... vielleicht geht's auch so:

Code: Alles auswählen

=WENN(D2="gross";C2+2;C2)
in Spalte C der Preis
in Spalte D die Eingabe "klein" oder "gross"
Das Ganze in Zelle E2, mit Überschrift "kostet"

Hilft das?

frage zur wenn funktion

von bao cica baem » Di, 26.06.2007 16:30

ich wollte ne rechnung aufstellen um bei ner lan das abrechnen der pizzabestellung so eifnach wie möglich machen zu können.
dafür wollt ich das so machen das ich eine wenn funtion einbaue das wenn die pizza groß is der preis um 2€ höher is aber irgendiwe krieg ich in die WENN funktion keine rechnung:(
bitte um hilfe;)
hab im anhang die datei wäre nett wenn ihr euch das mal anschauen könntet^^

Nach oben