von Eia » Sa, 07.07.2007 16:29
Ich würde mal sagen, da hast Du den HTML-Converter von OO etwas überfordert. Der Writer kann zwar HTML-Dateien erzeugen, aber er hat nicht die Reife von "richtigen" HTML-Editoren und ein so komplexes Tabellenlayout scheint die writer-Möglichkeiten zu sprengen.
Da wirst Du den Quelltext nachbearbeiten müssen. Unter "Ansicht" kannst Du in den Quelltext wechseln. Wies mit dem Speichern klappt und ob der writer dabei wieder reinpfuscht, kann ich nicht sagen. Im dümmsten Fall kopier den Quelltext in einen Editor und mache ihn dort fertig.
Die ODT-Datei wär noch wichtig für weitere Tipps.
mfG
Ich würde mal sagen, da hast Du den HTML-Converter von OO etwas überfordert. Der Writer kann zwar HTML-Dateien erzeugen, aber er hat nicht die Reife von "richtigen" HTML-Editoren und ein so komplexes Tabellenlayout scheint die writer-Möglichkeiten zu sprengen.
Da wirst Du den Quelltext nachbearbeiten müssen. Unter "Ansicht" kannst Du in den Quelltext wechseln. Wies mit dem Speichern klappt und ob der writer dabei wieder reinpfuscht, kann ich nicht sagen. Im dümmsten Fall kopier den Quelltext in einen Editor und mache ihn dort fertig.
Die ODT-Datei wär noch wichtig für weitere Tipps.
mfG