von Eia » So, 08.07.2007 11:59
Wenn Du eine Zelle schützt, kann man deren Inhalt nicht mehr ändern, hat keinen Zugriff mehr darauf.
Das mit dem Zeilenumbruch bedeutet, dass eine Zelle am Seitenende "geteilt" werden kann. Wenn also die Zelle grösser wird, als noch Platz am Ende der Seite ist, kann die Zelle "umgebrochen" werden, d.h., ein Teil der Zelle steht auf der ersten Seite und wird dann auf der Folgeseite fortgesetzt. Das war früher nicht so, da blieb eine Zelle immer vollständig auf einer Seite und wenn ihr Inhalt mehr Platz beanspruchte, verschwand dieser Inhalt ganz einfach.
mfG
Wenn Du eine Zelle schützt, kann man deren Inhalt nicht mehr ändern, hat keinen Zugriff mehr darauf.
Das mit dem Zeilenumbruch bedeutet, dass eine Zelle am Seitenende "geteilt" werden kann. Wenn also die Zelle grösser wird, als noch Platz am Ende der Seite ist, kann die Zelle "umgebrochen" werden, d.h., ein Teil der Zelle steht auf der ersten Seite und wird dann auf der Folgeseite fortgesetzt. Das war früher nicht so, da blieb eine Zelle immer vollständig auf einer Seite und wenn ihr Inhalt mehr Platz beanspruchte, verschwand dieser Inhalt ganz einfach.
mfG