von egerlach » Mi, 29.08.2007 09:13
Nein, so ist es leider mit OO 2.2. unter linux NICHT! Ich habe schon längst das Papierformat auf custom gestellt und verbreitert, dann die Farbschattierungen im Briefkopf weiter nach rechts geschoben. Es hilft nichts! Trotz dass turboprint auf "A4 randlos" steht, CUPS unter Linux auch auf A4 randlos wird nicht randlos gedruckt. Ich habe auch ein postscript erzeugt, das bei Ansicht mit kghostview randlos aussieht, dann habe ich dieses postscript direkt gedruckt, Fehlanzeige! Dann habe ich mal mit pstops das Postscript einen Zentimeter nach rechts verschoben, auch das hilft nicht. Es IST in Dokumenten von OO-writer irgendwo eine Information enthalten, einen Abstand zu halten.
Es hilft nur eins: den Briefkopf in OO-draw nachbauen, dort die Vorlage durcken, dann das A4-Papier nochmal in den Drucker damit von writer aus der eigentliche Brief-Text draufgedruckt wird. Leider!!!! Im übrigen verwende ich für den Druck von draw aus den gleichen CUPS-Drucker, seine Einstellungen sollten also nicht den Randlos-Druck verhindern. Es ist und bleibt ein Bug in writer.
Eckard
Nein, so ist es leider mit OO 2.2. unter linux NICHT! Ich habe schon längst das Papierformat auf custom gestellt und verbreitert, dann die Farbschattierungen im Briefkopf weiter nach rechts geschoben. Es hilft nichts! Trotz dass turboprint auf "A4 randlos" steht, CUPS unter Linux auch auf A4 randlos wird nicht randlos gedruckt. Ich habe auch ein postscript erzeugt, das bei Ansicht mit kghostview randlos aussieht, dann habe ich dieses postscript direkt gedruckt, Fehlanzeige! Dann habe ich mal mit pstops das Postscript einen Zentimeter nach rechts verschoben, auch das hilft nicht. Es IST in Dokumenten von OO-writer irgendwo eine Information enthalten, einen Abstand zu halten.
Es hilft nur eins: den Briefkopf in OO-draw nachbauen, dort die Vorlage durcken, dann das A4-Papier nochmal in den Drucker damit von writer aus der eigentliche Brief-Text draufgedruckt wird. Leider!!!! Im übrigen verwende ich für den Druck von draw aus den gleichen CUPS-Drucker, seine Einstellungen sollten also nicht den Randlos-Druck verhindern. Es ist und bleibt ein Bug in writer.
Eckard