Wer soll schon ahnen, daß bei OO der Stern mit einem Punkt eingeleitet werden muß
Der Stern ist in OO nur ein Quantifizierer und meint nur, dass das Zeichen vor dem Stern beliebig oft vorkommen kann. Da Du ja nicht weißt,
welche Zeichen nach dem # stehen, musst Du den regulären Ausdruck noch ergänzen um die Mitteilung "ein
beliebiges Zeichen" - dafür steht der Punkt. Der ganze Ausdruck bedeute also:
nach dem gesuchten # können noch
beliebige Zeichen (=der Punkt)
beliebig oft (=der Stern) vorkommen.
Hilfetext hat geschrieben:*: Findet keines oder mehr der Zeichen vor dem "*". So liefert etwa der Suchbegriff "Ab*c" die Einträge "Ac", "Abc", "Abbc", "Abbbc" usw.
+: Findet ein oder mehr der Zeichen vor dem "+". Beispielsweise findet "AX.+4" zwar "AXx4", jedoch nicht "AX4".
Es wird immer die längstmögliche Zeichenfolge gefunden, die dem Suchmuster in einem Absatz entspricht. Wenn der Absatz die Zeichenfolge "AX 4 AX4" enthält, wird der gesamte Ausdruck hervorgehoben.
?: Findet keines oder eines der Zeichen vor dem "?". Beispielsweise findet "Texts?" "Text" und "Texts" und "x(ab|c)?y" findet "xy", "xaby" oder "xcy".
Auf Karo's Vorschlag hin habe ich übrigens auch das noch probiert:
=ZÄHLENWENN(A1:A6;"<>#.*")
und auch das funktioniert, durch den Anhang von .* sogar auch ohne dass man die Option "Suchkriterien <> und = müssen auf ganze Zellen zutreffen" deaktiviert.
mfG
[quote]Wer soll schon ahnen, daß bei OO der Stern mit einem Punkt eingeleitet werden muß[/quote]
Der Stern ist in OO nur ein Quantifizierer und meint nur, dass das Zeichen vor dem Stern beliebig oft vorkommen kann. Da Du ja nicht weißt, [i]welche[/i] Zeichen nach dem # stehen, musst Du den regulären Ausdruck noch ergänzen um die Mitteilung "ein [i]beliebiges[/i] Zeichen" - dafür steht der Punkt. Der ganze Ausdruck bedeute also:
nach dem gesuchten # können noch [i]beliebige[/i] Zeichen (=der Punkt) [i]beliebig oft[/i] (=der Stern) vorkommen.
[quote="Hilfetext"][b]*[/b]: Findet keines oder mehr der Zeichen vor dem "*". So liefert etwa der Suchbegriff "Ab*c" die Einträge "Ac", "Abc", "Abbc", "Abbbc" usw.
[b]+[/b]: Findet ein oder mehr der Zeichen vor dem "+". Beispielsweise findet "AX.+4" zwar "AXx4", jedoch nicht "AX4".
Es wird immer die längstmögliche Zeichenfolge gefunden, die dem Suchmuster in einem Absatz entspricht. Wenn der Absatz die Zeichenfolge "AX 4 AX4" enthält, wird der gesamte Ausdruck hervorgehoben.
[b]?[/b]: Findet keines oder eines der Zeichen vor dem "?". Beispielsweise findet "Texts?" "Text" und "Texts" und "x(ab|c)?y" findet "xy", "xaby" oder "xcy".
[/quote]
Auf Karo's Vorschlag hin habe ich übrigens auch das noch probiert:
=ZÄHLENWENN(A1:A6;"<>#.*")
und auch das funktioniert, durch den Anhang von .* sogar auch ohne dass man die Option "Suchkriterien <> und = müssen auf ganze Zellen zutreffen" deaktiviert.
mfG