Anzahl bestimmter Zellen
Moderator: Moderatoren
Anzahl bestimmter Zellen
Hallo,
ich habe schon lange rumgetüftelt und das Archiv bemüht, aber noch keine Lösung für folgendes Problem gefunden:
Ich habe eine Spalte von 6 Zellen, in denen Namen stehen könnten, aber nicht jede Zelle ist belegt.
In einigen beschriebenen Zellen stehen mit einem '#' markierte Namen.
Die Spalte könnte also so aussehen:
Maier
#Schmidt
Weber
leer
#Schulz
Müller
In der 7.Zelle möchte ich eine Formel haben, die mir die Anzahl der nicht markierten Namen, hier also 3, ausgibt.
Über einen Lösungsvorschlag würde ich mich sehr freuen.
Schon mal vielen Dank
Wolfgang.
ich habe schon lange rumgetüftelt und das Archiv bemüht, aber noch keine Lösung für folgendes Problem gefunden:
Ich habe eine Spalte von 6 Zellen, in denen Namen stehen könnten, aber nicht jede Zelle ist belegt.
In einigen beschriebenen Zellen stehen mit einem '#' markierte Namen.
Die Spalte könnte also so aussehen:
Maier
#Schmidt
Weber
leer
#Schulz
Müller
In der 7.Zelle möchte ich eine Formel haben, die mir die Anzahl der nicht markierten Namen, hier also 3, ausgibt.
Über einen Lösungsvorschlag würde ich mich sehr freuen.
Schon mal vielen Dank
Wolfgang.
Re: Anzahl bestimmter Zellen
Wenn Du unter Extras/Optionen/Calc/Berechnen die Option "reguläre Ausdrücke" aktiviert hast, findest Du mit
=ZÄHLENWENN(A1:A6;"#.*")
alle Zellen, welche mit diesem # beginnen,
bzw.
=ZÄHLENWENN(A1:A6;".*#.*")
falls das # nicht immer am Anfang steht.
Was noch nicht markiert ist, wäre also:
=ANZAHL2(A1:A6)-ZÄHLENWENN(A1:A6;".*#.*")
Eine andere Variante (die auch ohne reg.Ausdr. funktioniert) wäre:
=SUMMENPRODUKT(ISTFEHLER(FINDEN("#";A1:A4));NICHT(ISTLEER(A1:A4)))
bzw.
=SUMMENPRODUKT(ISTFEHLER(FINDEN("#";LINKS(A1:A4;1)));NICHT(ISTLEER(A1:A4)))
um die Suche auf # am Anfang zu beschränken.
mfG
=ZÄHLENWENN(A1:A6;"#.*")
alle Zellen, welche mit diesem # beginnen,
bzw.
=ZÄHLENWENN(A1:A6;".*#.*")
falls das # nicht immer am Anfang steht.
Was noch nicht markiert ist, wäre also:
=ANZAHL2(A1:A6)-ZÄHLENWENN(A1:A6;".*#.*")
Eine andere Variante (die auch ohne reg.Ausdr. funktioniert) wäre:
=SUMMENPRODUKT(ISTFEHLER(FINDEN("#";A1:A4));NICHT(ISTLEER(A1:A4)))
bzw.
=SUMMENPRODUKT(ISTFEHLER(FINDEN("#";LINKS(A1:A4;1)));NICHT(ISTLEER(A1:A4)))
um die Suche auf # am Anfang zu beschränken.
mfG
Re: Anzahl bestimmter Zellen
Hallo
wie wärs mit:
=ZÄHLENWENN(A1:A9;"<>#")
(bei Abwahl der Option "Suchkriterien <> und = müssen auf ganze Zellen zutreffen" -->Extr.->Optionen->OOocalc->Berechnen)
Gruß Karo
wie wärs mit:
=ZÄHLENWENN(A1:A9;"<>#")
(bei Abwahl der Option "Suchkriterien <> und = müssen auf ganze Zellen zutreffen" -->Extr.->Optionen->OOocalc->Berechnen)
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Anzahl bestimmter Zellen
Gut zu wissen!Karolus hat geschrieben:bei Abwahl der Option "Suchkriterien <> und = müssen auf ganze Zellen zutreffen" -->Extr.->Optionen->OOocalc->Berechnen
Gruss
Re: Anzahl bestimmter Zellen
Der Stern ist in OO nur ein Quantifizierer und meint nur, dass das Zeichen vor dem Stern beliebig oft vorkommen kann. Da Du ja nicht weißt, welche Zeichen nach dem # stehen, musst Du den regulären Ausdruck noch ergänzen um die Mitteilung "ein beliebiges Zeichen" - dafür steht der Punkt. Der ganze Ausdruck bedeute also:Wer soll schon ahnen, daß bei OO der Stern mit einem Punkt eingeleitet werden muß
nach dem gesuchten # können noch beliebige Zeichen (=der Punkt) beliebig oft (=der Stern) vorkommen.
Auf Karo's Vorschlag hin habe ich übrigens auch das noch probiert:Hilfetext hat geschrieben:*: Findet keines oder mehr der Zeichen vor dem "*". So liefert etwa der Suchbegriff "Ab*c" die Einträge "Ac", "Abc", "Abbc", "Abbbc" usw.
+: Findet ein oder mehr der Zeichen vor dem "+". Beispielsweise findet "AX.+4" zwar "AXx4", jedoch nicht "AX4".
Es wird immer die längstmögliche Zeichenfolge gefunden, die dem Suchmuster in einem Absatz entspricht. Wenn der Absatz die Zeichenfolge "AX 4 AX4" enthält, wird der gesamte Ausdruck hervorgehoben.
?: Findet keines oder eines der Zeichen vor dem "?". Beispielsweise findet "Texts?" "Text" und "Texts" und "x(ab|c)?y" findet "xy", "xaby" oder "xcy".
=ZÄHLENWENN(A1:A6;"<>#.*")
und auch das funktioniert, durch den Anhang von .* sogar auch ohne dass man die Option "Suchkriterien <> und = müssen auf ganze Zellen zutreffen" deaktiviert.
mfG
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr, 12.10.2007 14:26
Re: Anzahl bestimmter Zellen
aha, verstehe. Schade, daß hier eine inkompatible Stelle zu Excel ist bzw. umgedreht. Dort gebe ich bei Suchausdrücken nur den üblichen Stern ein. Also statt z.B. "pc.*" ein "pc*".
An dieser Stelle wäre es doch sehr hilfreich, wenn OO beim konvertieren einer Exceltabelle diese Ausdrücke ersetzt bzw. richtig deutet.
An dieser Stelle wäre es doch sehr hilfreich, wenn OO beim konvertieren einer Exceltabelle diese Ausdrücke ersetzt bzw. richtig deutet.
Re: Anzahl bestimmter Zellen
Besten Dank an die Wettkämpfer im Finden der einfachsten Formel für mein Problem. Funktioniert natürlich (fast)alles.
@Karolus
@Eia
Mit ZÄHLENWENN klappt es in allen Variationen.
Habe also enorm viel gelernt, Danke
Wolfgang.
@Karolus
Diese Abwahl betrifft dann wohl das gesamte Dokument, vielleicht sogar ganz Calc?=ZÄHLENWENN(A1:A9;"<>#")
(bei Abwahl der Option "Suchkriterien <> und = müssen auf ganze Zellen zutreffen" -->Extr.->Optionen->OOocalc->Berechnen)
@Eia
Da muss man erst drauf kommen, dass man da mit regulären Ausdrücken hantieren kann.Wenn Du unter Extras/Optionen/Calc/Berechnen die Option "reguläre Ausdrücke" aktiviert hast, findest Du mit
=ZÄHLENWENN(A1:A6;"#.*")
Ich kapiere zwar die Idee, bekomme aber kein Ergebnis, nur #WERT!.=SUMMENPRODUKT(ISTFEHLER(FINDEN("#";LINKS(A1:A4;1)));NICHT(ISTLEER(A1:A4)))
Mit ZÄHLENWENN klappt es in allen Variationen.
Habe also enorm viel gelernt, Danke
Wolfgang.
Re: Anzahl bestimmter Zellen
Hallo
d.h.: alle gespeicherten Dokumente werden mit den Einstellungen geöffnet mit denen sie gespeichert wurden.
mit Eias Reg-ex-Variante: =ZÄHLENWENN(A1:A9;"<>#.*") kannst du die Abwahl der Option auch umgehen.
Bei der Lösung mittels Summenprodukt tendiere ich zur Benutzung von Vergleichsoperatoren:
=SUMMENPRODUKT(LINKS(A1:A9;1)<>"#";A1:A9<>"")
Gruß Karo
Die Einstellung ist zwar global, du behälst aber eventuelle Dokument-spezifische Einstellungen.matlat hat geschrieben:Besten Dank an die Wettkämpfer im Finden der einfachsten Formel für mein Problem. Funktioniert natürlich (fast)alles.
@KarolusDiese Abwahl betrifft dann wohl das gesamte Dokument, vielleicht sogar ganz Calc?=ZÄHLENWENN(A1:A9;"<>#")
(bei Abwahl der Option "Suchkriterien <> und = müssen auf ganze Zellen zutreffen" -->Extr.->Optionen->OOocalc->Berechnen)
d.h.: alle gespeicherten Dokumente werden mit den Einstellungen geöffnet mit denen sie gespeichert wurden.
mit Eias Reg-ex-Variante: =ZÄHLENWENN(A1:A9;"<>#.*") kannst du die Abwahl der Option auch umgehen.
Bei der Lösung mittels Summenprodukt tendiere ich zur Benutzung von Vergleichsoperatoren:
=SUMMENPRODUKT(LINKS(A1:A9;1)<>"#";A1:A9<>"")
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Anzahl bestimmter Zellen
Danke auch für diese Antwort.
Warum zählt sie die leeren Zellen nicht mit, sie enthalten doch kein #?
Wolfgang
Die Formel funktioniert und gefällt mir sehr gut.Karolus hat geschrieben: =SUMMENPRODUKT(LINKS(A1:A9;1)<>"#";A1:A9<>"")
Zu dieser Formel habe ich allerdings noch eine Frage.Karolus hat geschrieben: =ZÄHLENWENN(A1:A9;"<>#")
Warum zählt sie die leeren Zellen nicht mit, sie enthalten doch kein #?
Wolfgang
Re: Anzahl bestimmter Zellen
Hallo
Gruß Karo
Ich denke "ZÄHLENWENN" ist absichtlich so "designt" aus Kompatipilitätsgründen zu anderen Tabellenkalkulationen und weil der Benutzer wohl eher nicht die Leerzellen mitgezählt haben möchte.matlat hat geschrieben:Zu dieser Formel habe ich allerdings noch eine Frage.Karolus hat geschrieben: =ZÄHLENWENN(A1:A9;"<>#")
Warum zählt sie die leeren Zellen nicht mit, sie enthalten doch kein #?
Wolfgang
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)