von manese » Do, 25.10.2007 18:38
Hallo CW,
ich kann deine Aussage so nicht bestätigen,
denn wenn du alles richtig einstellst,
ändern sich die Anführungsstriche automatisch je nach Sprache.
1. Hast du unter
- Extras>Autokorrektur: Typografische … : Doppelte …
den Haken richtig gesetzt?
2. Hast du für jede Sprache ein eigenes Absatzformat erstellt?
Falls nein:
- Format>Formatvorlagen
Die Formatvorlage „Textkörper“ mit der rechten Maustaste anklicken:
NEU
Verwalten: Name: Englisch
Schrift: Sprache: Englisch
OK
3. Hast du dem englischen Absatz das englische Format zugewiesen?
Falls nein:
- Doppelklick auf „Englisch“ bei den Formatvorlagen
Wenn du jetzt einen Text schreibst, erhältst du englische Anführungszeichen.
Doppelklick auf „Deutsch“ bei den Formatvorlagen
Wenn du jetzt einen Text schreibst, erhältst du deutsche Anführungszeichen.
4. Willst du dir den Sprachenwechsel vereinfachen?
Falls ja:
- Extras>Anpassen: Tastatur
Funktionen: Bereich: Formatvorlagen: ParagraphStyles
Funktionen: Funktion: Englisch
Tastenkombinationen: CTRL+Shift+E
Ändern
OK
- Extras>Anpassen: Tastatur
Funktionen: Bereich: Formatvorlagen: ParagraphStyles
Funktionen: Funktion: Textkörper
Tastenkombinationen: CTRL+Shift+0
Ändern
OK
Wenn du jetzt einen
englischen Absatz schreiben willst,
musst du nur noch die Tastenkombination
CTRL+Shift+E drücken,
wenn es dann wieder
deutsch wird,
kannst du das Ganze mit
CTRL+Shift+0 zurückstellen.
Alles Gute
matthias
Hallo CW,
ich kann deine Aussage so nicht bestätigen,
denn wenn du alles richtig einstellst,
ändern sich die Anführungsstriche automatisch je nach Sprache.
1. Hast du unter
[list]Extras>Autokorrektur: Typografische … : Doppelte … [/list]
den Haken richtig gesetzt?
2. Hast du für jede Sprache ein eigenes Absatzformat erstellt?
[u]Falls nein:[/u]
[list]Format>Formatvorlagen
Die Formatvorlage „Textkörper“ mit der rechten Maustaste anklicken:
NEU
Verwalten: Name: Englisch
Schrift: Sprache: Englisch
OK[/list]
3. Hast du dem englischen Absatz das englische Format zugewiesen?
[u]Falls nein:[/u]
[list]Doppelklick auf [b]„Englisch“ [/b]bei den Formatvorlagen
Wenn du jetzt einen Text schreibst, erhältst du englische Anführungszeichen.
Doppelklick auf [b]„Deutsch“ [/b]bei den Formatvorlagen
Wenn du jetzt einen Text schreibst, erhältst du deutsche Anführungszeichen.[/list]
4. Willst du dir den Sprachenwechsel vereinfachen?
[u]Falls ja:[/u]
[list]Extras>Anpassen: Tastatur
Funktionen: Bereich: Formatvorlagen: ParagraphStyles
Funktionen: Funktion: Englisch
Tastenkombinationen: CTRL+Shift+E
Ändern
OK[/list]
[list]Extras>Anpassen: Tastatur
Funktionen: Bereich: Formatvorlagen: ParagraphStyles
Funktionen: Funktion: Textkörper
Tastenkombinationen: CTRL+Shift+0
Ändern
OK[/list]
Wenn du jetzt einen [b]englischen [/b]Absatz schreiben willst,
musst du nur noch die Tastenkombination [b]CTRL+Shift+E[/b] drücken,
wenn es dann wieder [b]deutsch [/b]wird,
kannst du das Ganze mit [b]CTRL+Shift+0[/b] zurückstellen.
Alles Gute
matthias