Kalender Tester gesucht-->ERLEDIGT<--

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kalender Tester gesucht-->ERLEDIGT<--

Re: Kalender Tester gesucht.

von balu » Mo, 29.10.2007 10:23

jwr hat geschrieben: Hallo Balu,

Ich glaube Du könntest noch etwas hinzufügen.
Solche Kalender werden i.d.R. mit einem Deckblatt ausgeliefert.
Auch wenn das zu keiner Zeit zu einem Datum passt, gehört es auf jedem Fall zu einem Präsent.
Oooch menno :roll: Versteh mich bitte jetzt nicht falsch, aber! Die Idee ist ja wohl nicht schlecht, aber das ist ja dann wohl mehr eine persönlich Individuelle angelegenheit.
Wie ich schon weiter vorne erwähnte muss ich noch eine kleine Doku fertig machen.
jwr hat geschrieben: Zusätzlich zu den Mondphasen könnte man auch private Termine (z.B. Geburtstagstermine in einer extra Tabelle) vorsehen. Das habe ich noch nie gesehen und wäre (auch für den Copyshop) eine echte Marktlücke.
Auch dazu sage ich nur. Weiter vorne habe ich das schon gesagt. In der ganz aktuellen Version ist das drin. Aber ich habe ihn noch nicht veröffentlicht. Da erst gestern Abend fertig geworden.

Trotzdem ein Danke schön fürs Feedback und für die Anregung. :wink: :)

Gruß
balu

Re: Kalender Tester gesucht.

von balu » Mo, 29.10.2007 10:09

Hallo jwr,

Das ist natürlich ärgerlich mit
jwr hat geschrieben: Allerdings war ich von den zu blassen rotgetönten Farben aus der professionellen Druckerei etwas enttäuscht.
Da gibt man Geld für "Profis" aus, und dann das.
jwr hat geschrieben: Vielleicht gelingt es mit Deinem Kalender in diesem Jahr besser. Vielen Dank!
Da bin ich aber mal gespannt, und hoffe das Beste für dich. :D
Ich Danke auch.

Gruß
balu

Re: Kalender Tester gesucht.

von jwr » Mo, 29.10.2007 10:08

Hallo Balu,

Ich glaube Du könntest noch etwas hinzufügen.
Solche Kalender werden i.d.R. mit einem Deckblatt ausgeliefert.
Auch wenn das zu keiner Zeit zu einem Datum passt, gehört es auf jedem Fall zu einem Präsent.

Zusätzlich zu den Mondphasen könnte man auch private Termine (z.B. Geburtstagstermine in einer extra Tabelle) vorsehen. Das habe ich noch nie gesehen und wäre (auch für den Copyshop) eine echte Marktlücke.

Viel Spaß und Erfolg. -Hans-

Re: Kalender Tester gesucht.

von balu » Mo, 29.10.2007 09:58

Guten Morgen,
Eia hat geschrieben: Mit der Index-Tabelle für die Feiertage pro Bundesland hast Du einen Lösungsansatz gefunden, der mich auch gleich auf ein paar Ideen gebracht hat.
Na das freut mich doch, das ich auch dich inspirieren konnte. :)
Eia hat geschrieben: Der Kalender sieht sehr gut aus und man sieht die viele Arbeit, die drin steckt.
Ach weist Du was? Das ist Labsal für meine Seele. :oops: :)

Zum Thema Mond. Kurzversion:
Ich wusste vorher ja selber nicht wie Kompliziert und Komplex die Berechnung der Mondphasen ist. Die anzahl der Tage kann nicht immer gleich sein, da der Mond um die Erde Torkelt. Im Allgemeinen sagt man:"Ein Mondzyklus ist ungefähr 29 Tage." Tja, ungefähr ist nicht genau. Da geht es um Stunden und Minuten usw. :roll: Ich hab da mal drei Links zu dem Thema.
Der erste ist auch mit einer kleinen Animation, wegen dem Torkeln.
WIKIPEDIA
Der zweite mit einer "vereinfachten" Berechnung der Phasen
Astronomy & Photography by Thomas Knoblauch
Der dritte mit einer Grob zusammenfassung auf was die Berechnungen basieren.
Author: Dirk Husfeld
Und wenn man Tante Google nach Mondphasen befragt, wird man "Totgeschlagen" mit Ergebnissen. Es ist einfach zu umfangreich, um Das Thema hier und auf die Schnelle abzuarbeiten. Aber das Wichtigste habe ich ja schon in Kurzversion beantwortet.

Hoffe ich konnte dir Helfen :wink:
Gruß
balu

Re: Kalender Tester gesucht.

von jwr » Mo, 29.10.2007 09:46

komma4 hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Was mich wundert ist, dass auf die Anfrage zum Betatest es zwar 50 Downloads gibt aber kaum Feedback.
OOo User scheinen da generell "schreibfaul" zu sein.
Mein meistgeladenes Makro (mehr als 3000 Downloads) erzeugte gerade mal 5 Rückmeldungen (seit 2005).
Diese Antwortstatistik ist normal.
Überlege mal wieviele Seiten Ihr im Internet am Tag öffnet und bei wievielen Ihr auch antwortet.
Die Antwortrate beträgt höchstens 0,1-1 %, d.h. bei 1000 Downloads werden vielleicht 1-10 kommentiert.
Außerdem sind viele nur als Gast eingeloggt und haben keine Lust such anzumelden.

Der Kalender ist ein schönes Werkzeug. Ich habe im letzten Jahr genau so einen Fotokalender mit 12 Kunstfotos als Weihnachtspräsent für Familie und Freunde beim Copyshop machen lassen. Für eine Gebühr wird das auf Hochglanzpapier gedruckt und mit einem Ringband (mit Öse zum Aufhängen) versehen. Allerdings war ich von den zu blassen rotgetönten Farben aus der professionellen Druckerei etwas enttäuscht. Das hätte mein eigener Fotodrucker besser hingekriegt. Vielleicht gelingt es mit Deinem Kalender in diesem Jahr besser. Vielen Dank!

Grüsse -Hans-

Re: Kalender Tester gesucht.

von Eia » Mo, 29.10.2007 07:18

Hi
Mit der Index-Tabelle für die Feiertage pro Bundesland hast Du einen Lösungsansatz gefunden, der mich auch gleich auf ein paar Ideen gebracht hat.
Der Kalender sieht sehr gut aus und man sieht die viele Arbeit, die drin steckt.
Für die Mondphasen habe ich noch eine Frage (nicht die Tabellenkalkulation betreffend). Warum legt man "zunehmend" und "abnehmend" auf bestimmte Daten? Ist das nicht jeweils der ganze Zeitraum zwischen Neu- und Vollmond bzw. umgekehrt? Oder gibt es bestimmte "Füllstadien", die eine bestimmte Bedeutung haben? Aber die Anzahl Tage scheint auch nicht immer gleich zu sein?
mfG

Re: Kalender Tester gesucht.

von balu » Mo, 29.10.2007 00:09

Hallo Nils,
Nils hat geschrieben: Hey Wahnsinn,

Genau so etwas habe ich mir auch vorgestellt, bin aber ansatzweise nicht soweit gekommen, wie Du!
Ups, jetzt werde ich aber rot :oops:
Also das freut mich sehr das er dir so gut gefällt.
Glaub mir, es war und ist eine imense Arbeit gewesen. Zumal mit minimaler Kenntnis in Tabellenprogrammieren allgemein. Es hat mich auch so manche fast schlaflose Nacht gekostet. Doch den Preis habe ich gerne für das Endresultat bezahlt.
Ja wenn Du schon von dieser Version so begeistert bist, was willst Du erst sagen, wenn ich mein Kalenderpaket präsentiere?
Ja richtig gelesen! Paket!!
Der Foto hat Kinder bekommen, 3 an der Zahl.
Und zwar:
3 Monatsübersicht pro Blatt
3 Monatsübersicht pro Blatt in klein Version mit Platz für Notizen.
1 Monat pro Blatt in klein Version mit Platz für Notizen.
Alles auf DIN-A4. Die letzten beiden allerdings ohne Feiertagsnamen anzeige im Kalender, dafür darunter. Aber auch noch mit Farbanzeige.
Und jetzt NEU! Heute abend (Sonntag) damit Fertig geworden. 8)
Der Foto und der 3 Monatsübersicht pro Blatt mit automatischer Platzierung von Geburtstagsnamen. Wobei beim Foto 2 Namen pro Tag eingetragen werden können.
Nils hat geschrieben: Was mich wundert ist, dass auf die Anfrage zum Betatest es zwar 50 Downloads gibt aber kaum Feedback. Also scheint wohl prima zu funktionieren, denn negatives Feedback ist immer schneller, als Positives.
Du bist der zweite. Das macht mir aber nix aus. Was von Herzen kommt, geht zu Herzen. :D
Nils hat geschrieben: Nach Deiner Rahmenbezeichnung/-verknüpfung RAR (Rahmen Montag bis Freitag) hattest Du das wohl selber vor, am Wochenende etwas anders zu machen.
Nein, hatte ich nicht! Ich wollte von Anfangan ein anderes Design präsentieren. Und auch noch eine Doku dazu schreiben was, wie und warum man das Design ändern kann. Jedoch bin ich noch nicht so weit gekommen, das ich das veröffentlichen kann. Zumal Der Kalender sich ein wenig in der Bedienung zum Guten geändert hat. Ich habe mich vor der Doku gedrückt, und stattdessen noch andere programmiert. Aber aufgrund der technischen Änderung brauche ich die Doku nicht mehr so Komplex zu gestallten wie anfangs geplant.

@komma4
OOo User scheinen da generell "schreibfaul" zu sein.
Mein meistgeladenes Makro (mehr als 3000 Downloads) erzeugte gerade mal 5 Rückmeldungen (seit 2005).
3000? Respekt! Tja, das mit den Rückmeldungen ist natürlich schade.
Des Schauspielers Lohn ist der Applaus. Unser Lohn sind die Rückmeldungen. Nur ändern können wir leider nichts daran. Schade.
Aber Kopf hoch. Wir lassen uns deswegen nicht entmutigen. Oder!? :D

So, schluss für heute.
Guts Nächtle
balu

Re: Kalender Tester gesucht.

von komma4 » So, 28.10.2007 23:21

Niels hat geschrieben:Was mich wundert ist, dass auf die Anfrage zum Betatest es zwar 50 Downloads gibt aber kaum Feedback.
OOo User scheinen da generell "schreibfaul" zu sein.
Mein meistgeladenes Makro (mehr als 3000 Downloads) erzeugte gerade mal 5 Rückmeldungen (seit 2005).

Re: Kalender Tester gesucht.

von Niels » So, 28.10.2007 22:23

Hey Wahnsinn,

Genau so etwas habe ich mir auch vorgestellt, bin aber ansatzweise nicht soweit gekommen, wie Du! Also ich werde auch mal testen. Aber ich bin schon vom ersten Anblick begeistert. Was mich wundert ist, dass auf die Anfrage zum Betatest es zwar 50 Downloads gibt aber kaum Feedback. Also scheint wohl prima zu funktionieren, denn negatives Feedback ist immer schneller, als Positives.
Ich persönlich hätte das komplette Wochenendfeld mit entsprechender Farbe formatiert, aber das bekomme ich auch selber hin. Nach Deiner Rahmenbezeichnung/-verknüpfung RAR (Rahmen Montag bis Freitag) hattest Du das wohl selber vor, am Wochenende etwas anders zu machen. OK, dann muss man natürlich auch alle Feiertagsformeln auf die Zellen RARM und RARu ziehen. Aber das wäre einmalig, dann könnte man die Formatierung einfach auf den persönlichen Geschmack anpassen

Gruß
Niels

Re: Kalender Tester gesucht.

von balu » Sa, 15.09.2007 17:42

Hallo freedom.

Danke für deine Tipps. :)
Bin wohl momentan selber auf der Suche, aber das schaue ich mir auch noch in Ruhe an.

Gruß
balu

Re: Kalender Tester gesucht.

von balu » Sa, 15.09.2007 16:59

Hallo freedom.

Ich möchte schon das alle was mit dem Kalender anfangen können.
Deshalb hatte ich ja den Test angelegt, um zu erfahren wer mit welchem Office was lesen kann.
Ich habe wohl hier und da ja schon was wegen unterschiedlichen Dateitypen bei OO gelesen,
wusste aber bis Dato nicht wie kompatibel diese sind.
Das z.B. OO1.1.4 kein .ods lesen kann gehört bei mir mit in die Kategorie:
Wieder was dazu gelernt. :wink:

Tja, und meine äußerung vorhin wegen weiteren Anhang verliert dadurch nicht an bedeutung.
Es ist nur schade, das ich keinen eigenen Webspace habe. Auch wenn er nur für eine geringe Zeit wäre.
Vielleicht kann mir da ja jemand einen guten Tipp geben.

Gruß
balu

Re: Kalender Tester gesucht.

von balu » Sa, 15.09.2007 15:53

Hallo freedom.

Freut mich sehr, das er Dir schon mal gefällt. :D
aber den Nutzern von 1.1.4 wird es nichts nützen, sie können .ods nicht lesen.
Nun! Jetzt weiss ich ehrlich gesagt nicht wie ich mich verhalten soll? :roll:
Ich weiss nämlich nicht ob Admin mir das erlauben würde noch eine zusätzliche Datei im sxc-Dateiformat anzuhängen.
Vielleicht äußert er sich dazu. Oder weiss jemand anderes darüber bescheit?

Zur Info:
Als ich fast Fertig war, hatte ich mir zu SO noch OO installiert. Deshalb der Hinweis
Habe ich alles in SO 7-Calc nur mit Formeln, ohne Makro programmiert.
Das aber nur so am Rande.

Noch mal Danke schön fürs Feedback.

Gruß
Balu

Re: Kalender Tester gesucht.

von balu » Sa, 15.09.2007 13:32

Hallo Thomas.

Danke das Du mich daran erinnert hast.
Tia, wo ist er denn. dein Kalender?
War gestern doch ein wenig mehr durch den Wind als gedacht. sorry. :oops:
Allerdings solltest du ihn dann vorher auch unter die entsprechenden Rechte stellen.
Hab ich gemacht.
Einzusehen unter Datei -> Eigenschaften -> Beschreibung.
Hoffe, dass das so in Ordnung geht. In dieser Hinsicht bin ich nämlich ein absoluter Newbie.

Im Anhang ist jetzt der Kalender mit einer kleinen Kurzanleitung, als ZIP.

Danke für den Hinweis wegen der Veröffentlichung. Werd mich mal schlau machen.
Aber erstmal abwarten was ich als Feedback wegen dem Kalender bekomme.

Also bis Später.

Gruß
Balu

Re: Kalender Tester gesucht.

von Toxitom » Sa, 15.09.2007 11:45

Hallo Balu,

Tia, wo ist er denn. dein Kalender? Hänge ihn doch einfach als Datei hier dran - dann kann jeder testen. Allerdings solltest du ihn dann vorher auch unter die entsprechenden Rechte stellen.
Zu den Fragen der Veröffentlichung: Im OpenOffice.org Projekt gibt es die Möglichkeit der Verlinkung oder des Vorlagen-Downloads. Auch die Prooo-Box ist immer auf der Suche nach aktuellen Vorlagen. Auf jeden Fall aber müsste diese unter einer freien Lizenz (GPL oder so ) veröffentlicht sein/werden - sonst geht da gar nichts...

Viele Grüße
Thomas

Kalender Tester gesucht-->ERLEDIGT<--

von balu » Fr, 14.09.2007 16:34

Hallo Leute.
Hoffe bin im richtigen Forums-Bereich! Wenn nicht, bitte verschieben. :roll:


Ich habe jetzt meinen "Foto-Kalender" fertig. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nein, nicht mit Foto.
Wollte damit nur sagen, wie er im Prinzip aufgebaut ist.
Er besteht aus 12 Monatsblättern.
Pro Monat ein Blatt / Tabellenregister.

Die Feiertage werden nicht nur Farblich markiert,
sondern auch noch mit Namen angezeigt.
Quelle hierfür war =http://www.feiertage.net/bundeslaender.php

Man gibt nur das Kalenderjahr an, und dann noch das Bundesland wo man wohnt.
Den Rest macht der Kalender.
Beispiel Bild vom Kalender
Beispiel Bild vom Kalender
JANUAR.jpg (35.93 KiB) 6924 mal betrachtet
Ferner werden auch noch Symbolisch die vier Haupt Mondphasen angezeigt.
Leider nur von 2007 – 2020. Quelle hierfür war = http://de.wikipedia.org/wiki/Mondphasen_%28Tabelle%29

Habe ich alles in SO 7-Calc nur mit Formeln, ohne Makro programmiert. :lol: :lol:

Jetzt suche ich ein paar Freiwillige die den Kalender Testen.
Unter StarOffice 5.2 & 7 und OpenOffice 2.2.1 habe ich auf meinem System getestet.
Jetzt möchte ich gerne wissen ob er auf anderen Systemen auch funktioniert. Und ob er auch
ohne Schwierigkeiten z.B unter OO1.xx funzt. Wegen "abwärtskompatibilität".
Aber auch die anderen Programme sind natürlich nicht ausgeschlossen.

Meine Hardware ist folgende.
AMD-Sempron = 2,2 Ghz
RAM = 756 Mb
GraKa = 128 Mb
Mein BS = WinXP

Bei Interesse bitte hier melden.

Ach, ja! Noch was.
Wo kann ich dann meinen Kalender am besten Online vereöffentlichen lassen? Kennt da jemand eine Gute Adresse?

Hoffe nun, das ich nicht gegen irgendwelche Regeln verstoßen habe. :oops:

Also bis Später.

Es grüßt
balu

p.s. hatte heute nachmittag zu viel stress um die ohren. deshalb habe ich den post jetzt
noch mal etwas geändert. wahrscheinlich ist jetzt auch noch eine erkältung im anmarsch :?

Nach oben