von komma4 » Di, 30.10.2007 23:47
Die bei Externen Daten>Einfügen... angebotenen Bereiche müssen "benannte" Elemente sein; i.A. HTML-Tabellen, die ein name= Attribut haben.
Das ist bei der Seite (re. Maustaste, Seitenquelltext anzeigen) nicht der Fall.
Gegenfrage: warum möchtest Du denn die Zeit aus dem Internet holen?
Dein Rechner hat eine eigene Uhr, Zeitzonen lassen sich berechnen.
Ein Wert, der in eine Calc-Datei auf diese Art eingefügt wird, erneuert sich auch nur auf Anfrage. Sonst bleibt (bspw.) 23:46 stehen, bis Du wieder mal drückst....
Möchtest Du eine "laufende Uhr" mit Calc bauen?
Die bei [color=#008000]Externen Daten>Einfügen... [/color]angebotenen Bereiche müssen "benannte" Elemente sein; i.A. HTML-Tabellen, die ein [color=#008000][b]name=[/b][/color] Attribut haben.
Das ist bei der Seite (re. Maustaste, Seitenquelltext anzeigen) nicht der Fall.
Gegenfrage: warum möchtest Du denn die Zeit aus dem Internet holen?
Dein Rechner hat eine eigene Uhr, Zeitzonen lassen sich berechnen.
Ein Wert, der in eine Calc-Datei auf diese Art eingefügt wird, erneuert sich auch nur auf Anfrage. Sonst bleibt (bspw.) 23:46 stehen, bis Du wieder mal drückst....
Möchtest Du eine "laufende Uhr" mit Calc bauen?