Zeit und Datum aus Webseite einfügen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zeit und Datum aus Webseite einfügen

Re: Zeit und Datum aus Webseite einfügen

von komma4 » Mi, 31.10.2007 08:51

Eia hat geschrieben:Man kann einen Aktualisierungsrhythmus einstellen
Das war mir schon bewusst :-)

Meine Frage an der Stelle war eher: warum sollte "die Zeit" aus dem Internet geladen werden?

Re: Zeit und Datum aus Webseite einfügen

von Eia » Mi, 31.10.2007 07:00

Auf dieser Seite kannst Du Dich zu einer Unmenge Ländern/Städten durchklicken, die die jeweilige Ortszeit ermitteln. Soweit ich es ausprobiert habe, ist die Zeit auf diesen Seiten jeweils im Element HTML_5 gespeichert.
Weltzeit.zip
(7.65 KiB) 50-mal heruntergeladen
(Datei ist nur umbenannt)
mfG

PS:
komma4 hat geschrieben:Ein Wert, der in eine Calc-Datei auf diese Art eingefügt wird, erneuert sich auch nur auf Anfrage. Sonst bleibt (bspw.) 23:46 stehen, bis Du wieder mal drückst.
Man kann einen Aktualisierungsrhythmus einstellen (Standard ist 30 Sek.), dann "tickt" die Uhr.

Re: Zeit und Datum aus Webseite einfügen

von komma4 » Di, 30.10.2007 23:47

Die bei Externen Daten>Einfügen... angebotenen Bereiche müssen "benannte" Elemente sein; i.A. HTML-Tabellen, die ein name= Attribut haben.
Das ist bei der Seite (re. Maustaste, Seitenquelltext anzeigen) nicht der Fall.

Gegenfrage: warum möchtest Du denn die Zeit aus dem Internet holen?
Dein Rechner hat eine eigene Uhr, Zeitzonen lassen sich berechnen.

Ein Wert, der in eine Calc-Datei auf diese Art eingefügt wird, erneuert sich auch nur auf Anfrage. Sonst bleibt (bspw.) 23:46 stehen, bis Du wieder mal drückst....


Möchtest Du eine "laufende Uhr" mit Calc bauen?

Zeit und Datum aus Webseite einfügen

von hawthorne » Di, 30.10.2007 10:33

Hallo,

ich versuch seit einiger Zeit, die Daten dieser Webiste einzufügen:

http://wwp.eastern-standard-time.com/

Konkret geht es um die 3 Zeiten und Zeitzonen. Wenn ich die Datenquelle über "Einfügen->Verknüpfung zu externen Daten" angebe, dann werden mir etliche Bereiche zur Verfügung gestellt. Mittlerweile habe ich fast alle ausprobiert und noch keiner hat funktioniert.

Gibt es eine Möglichkeit, genau den gewünschten Bereich herauszufinden und auszuwählen?

Danke & Gruß HT

Nach oben