von AhQ » So, 04.11.2007 21:25
Hallo Joshibz,
probier mal Summewenn() aus, so in etwa so:
=SUMMEWENN(B2:B200;"T-Mobile";C2:C200)
Du könntest dann die unterschiedlichen Begriffe in extra Zellen schreiben und statt "T-Mobile" die Zelle reinschreiben und so mit mehreren Summewenn-Formeln Dir die einzelnen Ausgabenbereiche gleichzeitig ausrechnen lassen.
Wichtig bei der Formel ist, daß die einzelnen Abschnitte gleich groß sind, daß wenn Du also in B2:B200 z.B. nach irgendwas suchst, daß dann auch der Additionsbereich (C2:C200) genau so groß ist. Wenn Du nach Begriffen suchen willst, mußt Du diese in Anführungszeichen setzen, damit Calc weiß, es soll Text suchen. Wenn Du den Suchtext in eine Zelle schreibst, reicht es, wenn Du auf die Zelle verweist.
Ist das die gesuchte Formel?
Viele Grüße
AhQ
Hallo Joshibz,
probier mal Summewenn() aus, so in etwa so:
=SUMMEWENN(B2:B200;"T-Mobile";C2:C200)
Du könntest dann die unterschiedlichen Begriffe in extra Zellen schreiben und statt "T-Mobile" die Zelle reinschreiben und so mit mehreren Summewenn-Formeln Dir die einzelnen Ausgabenbereiche gleichzeitig ausrechnen lassen.
Wichtig bei der Formel ist, daß die einzelnen Abschnitte gleich groß sind, daß wenn Du also in B2:B200 z.B. nach irgendwas suchst, daß dann auch der Additionsbereich (C2:C200) genau so groß ist. Wenn Du nach Begriffen suchen willst, mußt Du diese in Anführungszeichen setzen, damit Calc weiß, es soll Text suchen. Wenn Du den Suchtext in eine Zelle schreibst, reicht es, wenn Du auf die Zelle verweist.
Ist das die gesuchte Formel?
Viele Grüße
AhQ