Summenformel

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Summenformel

Re: Summenformel

von Hömmelmann » Fr, 21.12.2007 08:42

Hallo Kollegen,

ich bin am Ziel! Die komplette Formel lautet dann:

=SUMMENPRODUKT(A1:A6="c";INDEX(A1:D6;0;VERGLEICH("y";A1:D1;0)))

und die liefert als Ergebnis 5


Besten Dank und schöne Feiertage....


Friedhelm

Re: Summenformel

von Karolus » Do, 20.12.2007 10:46

Hallo AhQ

Mit * übergibst du im Prinzip nur ein Kriterium, indem die Einzelkriterien multipliziert werden,
mit ; werden die Kriterien aufgrund der Funktion Summenprodukt multipliziert.

Bei komplexen Kriterien erfordert die Trennung mit Semicolon weniger ()Klammern.

Aber auf beiden Wegen kommt hinten das gleiche raus ;-)

Re: Summenformel

von AhQ » Do, 20.12.2007 10:14

Hallo Karolus,

klingt irgendwie logisch, heißt ja summenPRODUKT...

Gibts dann einen Unterschied zwischen ";" und "*" ?

AhQ

Re: Summenformel

von Karolus » Do, 20.12.2007 09:32

Hallo AhQ
Die Syntax von SUMMENPRODUKT kann die Kriterien mit * verknüpfen, so wie du es angegeben hast, normal werden sie aber mit ; Semicolon getrennt:

Code: Alles auswählen

=Summenprodukt(X1:X100="c";2.Indexspalte="2.Suchbedingung";zu summierende Spalte)
Gruß Karo

Re: Summenformel

von AhQ » Do, 20.12.2007 08:57

Hallo Hömmelmann,

dann heißt Dein bester Freund Summenprodukt. Dann ist die Formel im Sinne von

=Summenprodukt((X1:X100="c")*(2.Indexspalte="2.Suchbedingung")*(zu summierende Spalte)

zu schreiben. Summewenn nimmt nur eine Bedingung, Summenprodukt kann beliebig viele Bedingungen verarbeiten.

Klappt es jetzt?

Viele Grüße

AhQ

Re: Summenformel

von Hömmelmann » Do, 20.12.2007 08:19

Hallo,

schönen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Leider ist mir damit noch nicht so recht geholfen, denn ich muss in die Formel auch noch die zweite Bedingung für die zu summierende Spalte einbinden und die müsste Summewenn() irgendwie "mitgeteilt" werden.
Vielleicht gibt es ja doch auch dafür eine Lösung (ich bin fest davon überzeugt).

Gruß, Friedhelm

Re: Summenformel

von Karolus » Mi, 19.12.2007 15:15

Hallo Friedhelm

Code: Alles auswählen

=SUMMEWENN(indexspalte;"c";yspalte)
'indexspalte' und 'yspalte' sind Platzhalter für die Bereichsadressen, zb A1:A100.
Gruß Karo

Summenformel

von Hömmelmann » Mi, 19.12.2007 14:58

Hallo Kollegen,

ich bin hier neu und hab' eine Bitte: Ich suche eine Formel die mir die Summe mehrerer Einträge aus einer Matrix liefert, deren erste Zeile mit dem gleichen Buchstaben anfängt.
Beispiel:
x y z
a 3 4 5
c 1 2 3
b 4 5 6
c 2 3 4
d 7 8 9

Ich muß z.B. die Summe der Einträge (können natürlich auch mehr als zwei sein) der Zeile mit dem Index c und der Spalte y - also 2+3 = 5

Kann mir da jemand helfen??

Danke schon mal vorweg.


Friedhelm

Nach oben