von AhQ » Di, 01.01.2008 15:43
Hallo Neuer Nutzer,
und wenn Du immer wieder mit den gleichen Formatvorlagen arbeiten willst / mußt, dann empfiehlt es sich, gleich von Haus aus sich einmalig eine entsprechende Dokumentenvorlage zu basteln, in der Du deine gewünschten Veränderungen vorgenommen hast und die dann als Standard zu definieren. Wie das geht, findest Du in der Hilfe (F1). Dann hast Du immer gleich bei jedem neuen Dokument Deine Formatierungen und wirst Dich wundern, wie Du jemals ohne arbeiten konntest.
Und ja, für den einmaligen Nutzer mag Excel einfacher sein, weil Tabellen sich leichter wie mit Stift und Papier bearbeiten lassen. Aber wenn man einmal das System der Formatvorlagen begriffen hat und hernimmt, wundert man sich, wie umständlich bei größeren Dingen Excel ist (weil Stift und Papier halt nicht für alles geeignet sind

). Sogar meine Freundin hat das mittlerweile eingesehen..

Und das will was heißen.
Viele Grüße
AhQ
Hallo Neuer Nutzer,
und wenn Du immer wieder mit den gleichen Formatvorlagen arbeiten willst / mußt, dann empfiehlt es sich, gleich von Haus aus sich einmalig eine entsprechende Dokumentenvorlage zu basteln, in der Du deine gewünschten Veränderungen vorgenommen hast und die dann als Standard zu definieren. Wie das geht, findest Du in der Hilfe (F1). Dann hast Du immer gleich bei jedem neuen Dokument Deine Formatierungen und wirst Dich wundern, wie Du jemals ohne arbeiten konntest.
Und ja, für den einmaligen Nutzer mag Excel einfacher sein, weil Tabellen sich leichter wie mit Stift und Papier bearbeiten lassen. Aber wenn man einmal das System der Formatvorlagen begriffen hat und hernimmt, wundert man sich, wie umständlich bei größeren Dingen Excel ist (weil Stift und Papier halt nicht für alles geeignet sind :) ). Sogar meine Freundin hat das mittlerweile eingesehen.. :lol: Und das will was heißen.
Viele Grüße
AhQ