Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr, 28.12.2007 20:42
Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
Ich glaube ich habe komplett den Roten Faden verloren:
Ich will in einer Spalte die "Bedingte Formatierung". in einer Währungsgeschichte anwenden. Die Befehle sind soweit klar.
Was mir aber den Verstand raubt ist die Formatierung der Zellen.
Es kann doch nicht sein, dass man für jede x beliebige Möglichkeit (Währung,Datum usw.)eine Zellvorlage anfertigen muss.
Gibt es da keine einfachere Lösung?
z.B. so: Im Zellenbereich A1-A7 Bedingte Formatierung festlegen dann Zellen formatiere so wie man sie haben will.
Danke an alle Helfer.
Ich will in einer Spalte die "Bedingte Formatierung". in einer Währungsgeschichte anwenden. Die Befehle sind soweit klar.
Was mir aber den Verstand raubt ist die Formatierung der Zellen.
Es kann doch nicht sein, dass man für jede x beliebige Möglichkeit (Währung,Datum usw.)eine Zellvorlage anfertigen muss.
Gibt es da keine einfachere Lösung?
z.B. so: Im Zellenbereich A1-A7 Bedingte Formatierung festlegen dann Zellen formatiere so wie man sie haben will.
Danke an alle Helfer.
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
Hallo "Neuer Nutzer",
ein großteil der Formatierungen ist bereits in der "Standard_Tabellenvorlage" intergriert.
FormatÄnderungen werden über den Menüpunkt "Format" ---->"Zellen" eingetragen. Die "BedingteFormatierung" wird eben anders
durchgeführt als beim "Mitwettbewerber". Vielleicht findest Du hier eine "Lösungsmöglichkeit" Deiner Probleme :
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt ... rieCalc%29
Ein gesundes Jahr 2008 wünsche ich Dir ebenfalls.
mfg
Gert
ein großteil der Formatierungen ist bereits in der "Standard_Tabellenvorlage" intergriert.
FormatÄnderungen werden über den Menüpunkt "Format" ---->"Zellen" eingetragen. Die "BedingteFormatierung" wird eben anders
durchgeführt als beim "Mitwettbewerber". Vielleicht findest Du hier eine "Lösungsmöglichkeit" Deiner Probleme :
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt ... rieCalc%29
Ein gesundes Jahr 2008 wünsche ich Dir ebenfalls.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
Hallo Neuer Nutzer,
letztlich doch, man muß für jede einzelne Formatierung eine neue Zellvorlage anlegen. Du kannst es Dir aber vereinfachen, wenn Du eine schon fertig formatierte Zelle hast. Dann markierst Du die Zelle, drückst F11 und gehst da bei den Symbolen oben auf das zweite von rechts, "Neue Vorlage aus Selektion". Der gibst Du dann einen Namen, den Du dann bei der Bedingten Formatierung eingibst und alles wird gut.
Hilft Dir das weiter?
Viele Grüße
AhQ
letztlich doch, man muß für jede einzelne Formatierung eine neue Zellvorlage anlegen. Du kannst es Dir aber vereinfachen, wenn Du eine schon fertig formatierte Zelle hast. Dann markierst Du die Zelle, drückst F11 und gehst da bei den Symbolen oben auf das zweite von rechts, "Neue Vorlage aus Selektion". Der gibst Du dann einen Namen, den Du dann bei der Bedingten Formatierung eingibst und alles wird gut.
Hilft Dir das weiter?
Viele Grüße
AhQ
-
- **
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr, 28.12.2007 20:42
Re: Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
Danke an AhQ und Gert Seler für die Antworten und allen ein Gesundes Neues Jahr 2008.
So langsam kämpfe ich mich immer weiter voran. Der "Mitbewerber" macht es hier einem einfacher. Aber ich glaube es wird besser.
Wenn ich das richtig beobachte, hat jede eigne Datei seine eignen Formatvorlagen. Daraus schließe ich, dass diese in irgendeiner weise in der Datei (z.B Haus.ods) abgelegt sind.Und dadurch immer erhalten bleibt. Richtig oder Falsch?
Wenn nicht dann müssten diese bei Calc abgelegt sein!
Was passiert dann bei Format c: wie sichere ich diese?
Gruß NN
So langsam kämpfe ich mich immer weiter voran. Der "Mitbewerber" macht es hier einem einfacher. Aber ich glaube es wird besser.

Wenn ich das richtig beobachte, hat jede eigne Datei seine eignen Formatvorlagen. Daraus schließe ich, dass diese in irgendeiner weise in der Datei (z.B Haus.ods) abgelegt sind.Und dadurch immer erhalten bleibt. Richtig oder Falsch?
Wenn nicht dann müssten diese bei Calc abgelegt sein!
Was passiert dann bei Format c: wie sichere ich diese?
Gruß NN
Re: Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
Hallo Neuer Nutzer,
Ein Glücklickes 2008 wünscht allen
Eddy
Richtig!Wenn ich das richtig beobachte, hat jede eigne Datei seine eignen Formatvorlagen. Daraus schließe ich, dass diese in irgendeiner weise in der Datei (z.B Haus.ods) abgelegt sind.Und dadurch immer erhalten bleibt. Richtig oder Falsch?
Ein Glücklickes 2008 wünscht allen
Eddy
-
- **
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr, 28.12.2007 20:42
Re: Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
Prima, somit hätten wir ein weiters Problem gelöst.
Re: Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
Hallo Neuer Nutzer,
und wenn Du immer wieder mit den gleichen Formatvorlagen arbeiten willst / mußt, dann empfiehlt es sich, gleich von Haus aus sich einmalig eine entsprechende Dokumentenvorlage zu basteln, in der Du deine gewünschten Veränderungen vorgenommen hast und die dann als Standard zu definieren. Wie das geht, findest Du in der Hilfe (F1). Dann hast Du immer gleich bei jedem neuen Dokument Deine Formatierungen und wirst Dich wundern, wie Du jemals ohne arbeiten konntest.
Und ja, für den einmaligen Nutzer mag Excel einfacher sein, weil Tabellen sich leichter wie mit Stift und Papier bearbeiten lassen. Aber wenn man einmal das System der Formatvorlagen begriffen hat und hernimmt, wundert man sich, wie umständlich bei größeren Dingen Excel ist (weil Stift und Papier halt nicht für alles geeignet sind
). Sogar meine Freundin hat das mittlerweile eingesehen..
Und das will was heißen.
Viele Grüße
AhQ
und wenn Du immer wieder mit den gleichen Formatvorlagen arbeiten willst / mußt, dann empfiehlt es sich, gleich von Haus aus sich einmalig eine entsprechende Dokumentenvorlage zu basteln, in der Du deine gewünschten Veränderungen vorgenommen hast und die dann als Standard zu definieren. Wie das geht, findest Du in der Hilfe (F1). Dann hast Du immer gleich bei jedem neuen Dokument Deine Formatierungen und wirst Dich wundern, wie Du jemals ohne arbeiten konntest.
Und ja, für den einmaligen Nutzer mag Excel einfacher sein, weil Tabellen sich leichter wie mit Stift und Papier bearbeiten lassen. Aber wenn man einmal das System der Formatvorlagen begriffen hat und hernimmt, wundert man sich, wie umständlich bei größeren Dingen Excel ist (weil Stift und Papier halt nicht für alles geeignet sind


Viele Grüße
AhQ
-
- **
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr, 28.12.2007 20:42
Re: Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
Ja AhQ das ist auch eine Idee, die ich sicherlich mal aufgreifen werde.
Jetzt wo ich weiß, dass jedes Dokument seine eignen Vorlagen hat sehe ich Sache viel Entspanter.
Gruß NN
Jetzt wo ich weiß, dass jedes Dokument seine eignen Vorlagen hat sehe ich Sache viel Entspanter.
Gruß NN
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
Hallo "Neuer Nutzer" und andere,
Ein weiterer Tip zur Formatierung findet Ihr weiter unten zum "Thema BenutzerDefinierte_Formate". :
Gert
Ein weiterer Tip zur Formatierung findet Ihr weiter unten zum "Thema BenutzerDefinierte_Formate". :
mfgHallo zusammen,
hier die kleine Lösung mit Benutzerdefinierter Formatierung, es können allerdings nur 3 Schrift-Farben eingestellt werden.
Code: Alles auswählen
[ROT][<60]Standard"Seite(n)";[BLAU][>120]###0" Seite(n)";[GELB]###0" Seite(n)"
Die Seitenanzahl "kleiner <60" wird rot angezeigt. Von 61-120 wird gelb und "Größer >120" blau angezeigt.
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
-
- **
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr, 28.12.2007 20:42
Re: Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
Gilt das dann auch für Formatierung: Währungen, Datum ect ?Die Seitenanzahl "kleiner <60" wird rot angezeigt. Von 61-120 wird gelb und "Größer >120" blau angezeigt.
Re: Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
Erst einmal ein frohes Neues Jahr an euch allen.
Hallo Neuer Nutzer,
mit bedingte Formatierung lässt sich schon so manches anstellen, wie Du wohl selber weisst.
Aber mit der Funktion =VORLAGE kann man Sachen machen, die es bei dem "Mitbewerber" nicht gibt. Zumindest nicht ohne Makros. Als "Anfänger" in OOo-Calc kann man sich das gar nicht so richtig vorstellen was für möglichkeiten sich ergeben, wenn man mit VORLAGE arbeitet. Ich kann dir da mal ein Beispiel zeigen, aus meiner eigenen "Produktion". Es handelt sich dabei um einen Fotokalender (habe ihn noch mal in den Anhang getan). Ich habe ihn so was mit VORLAGE vollgestopft, das es nur so Kracht
Ohne diese Funktion hätte ich Makros einsetzen müssen, was ich aber nicht wollte. Und wenn man dann noch zusätzlich sehr konsequent mit "Namen festlegen" arbeitet, sieht man so gut wie gar nichts mehr von dieser Funktion. Einige hier im Forum kennen ihn schon. Schau ihn dir mal in Ruhe an. Und wenn Du spezielle fragen dazu hast, melde dich.
Gruß
balu

Hallo Neuer Nutzer,
mit bedingte Formatierung lässt sich schon so manches anstellen, wie Du wohl selber weisst.

Aber mit der Funktion =VORLAGE kann man Sachen machen, die es bei dem "Mitbewerber" nicht gibt. Zumindest nicht ohne Makros. Als "Anfänger" in OOo-Calc kann man sich das gar nicht so richtig vorstellen was für möglichkeiten sich ergeben, wenn man mit VORLAGE arbeitet. Ich kann dir da mal ein Beispiel zeigen, aus meiner eigenen "Produktion". Es handelt sich dabei um einen Fotokalender (habe ihn noch mal in den Anhang getan). Ich habe ihn so was mit VORLAGE vollgestopft, das es nur so Kracht

Gruß
balu
- Dateianhänge
-
- FOTOKALENDER.ods.zip
- Die Endung zip einfach löschen.
- (69.65 KiB) 55-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
Nicht direkt. Dafür musst Du dann der Zelle eine andere Formatierung zuweisen. z.B. so wasNeuer Nutzer hat geschrieben: Gilt das dann auch für Formatierung: Währungen, Datum ect ?
Code: Alles auswählen
[ROT][<60][$€-407];[BLAU][=60][$€-407];Standard
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

-
- **
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr, 28.12.2007 20:42
Re: Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
@ balu
Schöner Kalender vor allem die Mondphasen. So etwas würde ich mir bei Sunbird wünschen.
Das mit den Vorlagen habe ich glaube auch begriffen.
Daher der Name "Formatvorlage"
Gruß NN
Schöner Kalender vor allem die Mondphasen. So etwas würde ich mir bei Sunbird wünschen.
Das mit den Vorlagen habe ich glaube auch begriffen.
Damit meinte ich die Formatierung im Datumsformat bzw. im Zeitformat. Nun ist mir aber klar, dass ich für jedes Format eine Vorlage brauche.Und was verstehst Du unter "Datum ect" ?
Daher der Name "Formatvorlage"
Gruß NN
Re: Bedingte Formatierung-->Formatierung der Zellen
DankeNeuer Nutzer hat geschrieben: Schöner Kalender vor allem die Mondphasen.


Tja, dem ist leider so! Hat alles seine Vor- und Nachteile.Neuer Nutzer hat geschrieben: Nun ist mir aber klar, dass ich für jedes Format eine Vorlage brauche.
Gruß
ballu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
