Hallo und vielen Dank Euch beiden,
@ingmar: die Silbentrennung ist deaktiviert.
@Eia:
Eia hat geschrieben:Es wird getrennt (oder besser gesagt: abgeschnitten), weil die Adresse länger als der Absatz breit ist.
Das kannst Du nur lösen, indem Du feste Absatzumbrüche einfügst und den Absatz einer solchen Adresse in den Seitenrand herausziehst (Abstand "hinter Text" negativ eingeben).
Dabei bleibt die Zeile komplett stehen und wird über den Rand hinausgeschrieben. Eine Trennung am Rand ist nicht möglich. Entweder wird am %-Zeichen abgeschnitten oder überhaupt nicht.
Was ich jedoch möchte, ist, dass die Zeile genau am Rand abgeschnitten wird.
Mir ist aufgefallen, dass Writer jede html-Zeile, die über den Rand hinausgeht, immer hinter dem %-Zeichen abschneidet.
In Büchern und Texten sehe ich doch, dass html-Zeilen am Seitenrand abgeschnitten werden können.
Es kann doch nicht sein, dass bei Writer alle html-Zeilen nach dem Prozentzeichen abgeschnitten werden, oder etwa doch? Dann könnte man keine vernünftige Literaturliste mit Internetseiten erstellen. Das kann doch nicht sein ...
UPDATE: Nochmal lesen hilft kapieren: "indem Du feste Absatzumbrüche einfügst". Das ist des Rätsels Lösung!
Einfügen>Manueller Umbruch...>Zeilenumbruch
Vielen Dank Eia und schöne Grüße,
leu