Diagramm-Übernahme aus Excel

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Diagramm-Übernahme aus Excel

Re: Diagramm-Übernahme aus Excel

von Willi2793 » Do, 17.01.2008 15:17

Vielen Dank. Genau das war es. Aber der Update war wohl wirklich notwendig dafür.

Vielen Dank!

Re: Diagramm-Übernahme aus Excel

von chrk » Do, 17.01.2008 11:33

Willi2793 hat geschrieben:Meine Version ist zur Zeit 2.3.0. Und der Diagrammtyp ist "Linie" (Linie mit Datenpunkten die für jeden Datenwert angezeigt werden). Da habe ich dann nichts verändert und die Datei in OOo geöffnet und da ist die Linie dann immer unterbrochen.
Hallo Willi,
versuch mal, das Diagramm nach dem Import in den neuen Diagrammtyp "XY" zu formatieren. Das zieht die Linien auch bei fehlenden y-Werten durch (und kann zusätzlich mit nicht linearen bzw. nicht sortierten x-Werten umgehen).

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob das in 2.3.0 schon zur Verfügung steht, wegen der Bugfixes (gerade in Calc) würde ich aber eh auf 2.3.1 updaten.

Re: Diagramm-Übernahme aus Excel

von Willi2793 » Do, 17.01.2008 10:50

Meine Version ist zur Zeit 2.3.0. Und der Diagrammtyp ist "Linie" (Linie mit Datenpunkten die für jeden Datenwert angezeigt werden). Da habe ich dann nichts verändert und die Datei in OOo geöffnet und da ist die Linie dann immer unterbrochen.

Re: Diagramm-Übernahme aus Excel

von Stephan » Mi, 16.01.2008 21:00

Welcher Diagrammtyp wurde in Excel verwendet?
Welcher Diagrammtyp wird in OOo verwendet?

Welche OOo-Version benutzt Du >=OOo 2.3 oder < OOo 2.3?



Gruß
Stephan

Re: Diagramm-Übernahme aus Excel

von Willi2793 » Mi, 16.01.2008 11:58

Hat keiner eine Lösung? Oder ist die Frage unverständlich? Ich bin ganz frischer Neuling in OpenOffice!

Viele Grüße,
Willi

Diagramm-Übernahme aus Excel

von Willi2793 » Fr, 11.01.2008 10:19

Hallo,

ich bin gerade dabei zu testen ob es für meine Dokumente komplett möglich ist von Office auf OpenOffice umzusteigen. Da bin ich schon auf das erste kleine Problem gestoßen. Ich habe in Excel eine Tabelle die aus 2 Spalten besteht. Spalte 1: Datum und Spalte 2: ein Wert. Nun habe ich ein Diagramm das den Verlauf des Wertes darstellt. Soweit klappt das auch in OO (über die Beschriftungen der Achsen will ich jetzt noch nicht reden). Aber die Spalte der Werte ist nie ganz vollständig. Soll heißen, da sind vereinzelt Lücken. Excel hat mir die Diagramm-Kurve trotzdem schön durchgezogen. OO läßt an diesen Stellen eine Lücke. Ich hätte das aber gerne mit komplett durchgezogener Linie. Wo stelle ich das ein?

Viele Grüße,
Willi

Nach oben