Mir ist da noch was aufgefallen.
Klar, ist Frank laut seiner Aussage ein Anfänger, aber trotzdem möchte ich da eine kleine Änderung vorschlagen.
In der Beispieldatei von Ahq habe ich eine kleinigkeit gesehen, die man (
aus meiner Sicht) verbessern kann.
Im Tabellenblatt
ListeKennzeichen steht in den Spalten
Farbe PS Auspuffrohre folgende Formel drin.
Code: Alles auswählen
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS($B2;auto;2;0));"";SVERWEIS($B2;auto;2;0))
Okay, sie funktioniert. Hat aber den Nachteil, das Calc viel mehr zu arbeiten hat. Warum?
Das ist das zweifache einsetzen von SVERWEIS. Der zweite eintrag ist ja auch vollkommen korrekt, aber der erste ist überflüssig.
Suche den Fahrzeugtyp aus $B2 in der Liste auto, und wenn gefunden gib mir den Inhalt aus der zweiten Spalte dieser Liste aus. Wenn der Typ aber nicht gefunden wird, wird das mit ISTFEHLER abgefangen und es soll nichts gemacht werden. So weit so gut. Das dumme ist nur, das Calc erst suchen muss, und dann noch was auswerten soll. Und dabei geht es doch nur darum das hier nur nach dem Typ gesucht werden soll, und wenn kein Typ vorhanden dann halt nichts machen. Mehr nicht.
Viel einfacher ist folgende Formel.
Code: Alles auswählen
=WENN(ZÄHLENWENN(typ;$B2)=1;SVERWEIS($B2;auto;2;0);"")
Was geschieht jetzt? Ganz einfach!
ZÄHLENWENN besagt: Zähle mir wie oft der Fahrzeugtyp in $B2 in der SPALTE typ vorhanden ist. Wenn er da ist, dann mach mit SVERWEIS weiter. Und wenn er nicht da ist, oder sogar mehr als 1mal (=1) vorhanden, dann mach halt gar nichts.
Beide Formeln geben das gleiche ergebnis aus, nur die zweite ist (
meiner Meinung nach) einfacher und auf jeden Fall kürzer.
Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meinte.
Gruß
balu
Mir ist da noch was aufgefallen.
Klar, ist Frank laut seiner Aussage ein Anfänger, aber trotzdem möchte ich da eine kleine Änderung vorschlagen.
In der Beispieldatei von Ahq habe ich eine kleinigkeit gesehen, die man ([i]aus meiner Sicht[/i]) verbessern kann.
Im Tabellenblatt [b]ListeKennzeichen[/b] steht in den Spalten [color=#000080]Farbe PS Auspuffrohre[/color] folgende Formel drin.
[code]=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS($B2;auto;2;0));"";SVERWEIS($B2;auto;2;0))[/code]
Okay, sie funktioniert. Hat aber den Nachteil, das Calc viel mehr zu arbeiten hat. Warum?
Das ist das zweifache einsetzen von SVERWEIS. Der zweite eintrag ist ja auch vollkommen korrekt, aber der erste ist überflüssig.
Suche den Fahrzeugtyp aus $B2 in der Liste auto, und wenn gefunden gib mir den Inhalt aus der zweiten Spalte dieser Liste aus. Wenn der Typ aber nicht gefunden wird, wird das mit ISTFEHLER abgefangen und es soll nichts gemacht werden. So weit so gut. Das dumme ist nur, das Calc erst suchen muss, und dann noch was auswerten soll. Und dabei geht es doch nur darum das hier nur nach dem Typ gesucht werden soll, und wenn kein Typ vorhanden dann halt nichts machen. Mehr nicht.
Viel einfacher ist folgende Formel.
[code]=WENN(ZÄHLENWENN(typ;$B2)=1;SVERWEIS($B2;auto;2;0);"")[/code]
Was geschieht jetzt? Ganz einfach!
ZÄHLENWENN besagt: Zähle mir wie oft der Fahrzeugtyp in $B2 in der SPALTE typ vorhanden ist. Wenn er da ist, dann mach mit SVERWEIS weiter. Und wenn er nicht da ist, oder sogar mehr als 1mal (=1) vorhanden, dann mach halt gar nichts.
Beide Formeln geben das gleiche ergebnis aus, nur die zweite ist ([i]meiner Meinung nach[/i]) einfacher und auf jeden Fall kürzer.
Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meinte. 8)
Gruß
balu