von AhQ » Mo, 25.02.2008 20:50
Hallo Kongotier,
2 Fragen unter einer Überschrift ist meist nicht so geschickt, da wird gerne was übersehen.
Schau Dir mal die Datei an, ob das in etwa das ist, was Du gesucht hast.
Spalte A-D haben einfach mal Werte von mir bekommen zum Testen. Spalte E ist der Wert, der letztlich angezeigt werden soll. In I2 und J2 hab ich mal die vorgegebene Spalte und den vorgegebenen Wert geschrieben.
Ich laß dann in Spalte F den absoluten (!) Abstand zwischen der vorgegebenen Zahl und dem Wert der vorgegebenen Spalte ausrechnen (das bastel ich mir mit ABS() und INDIREKT() und ZEILE() zusammen).
Naja, den Ausgabewert ermitteln ist dann nicht mehr spektakulär, mit INDIREKT basteln wir uns wieder mal die richtige Zelle zusammen. Spalte E ist klar, da steht ja der gesuchte Wert drin. Die Zeile bekommen wir, wenn wir uns mit MIN() den minimalen Wert der Spalte F (absoluter Abstand zur vorgegebenen Zahl) den Vergleichswert ermitteln und die Zeile dieses Wertes mit VERGLEICH()+1 uns ausgeben lassen. Damit steht im INDIREKT Spalte und Zeile und wir haben den gesuchten Wert.
der Haken bei dieser Lösung ist, daß wenn mehr als ein Wert den gleichen Abstand hat, nur der erste ausgegeben wird. Ich weiß nicht, ob das evtl irrelevant ist. Ansonsten muß man sich da noch was dazu ausdenken.
Hilft dieser Ansatz?
Viele Grüße
AhQ
P.S. Karolus war schneller. Du bekommst aber meine Datei trotzdem. Vielleicht ist mein Ansatz ja anders als der von Karolus.
P.P.S. Nein, ich glaub, wir haben beide relativ ähnlich gedacht...
- Dateianhänge
-
- WertFinden.ods
- (10.25 KiB) 77-mal heruntergeladen
Hallo Kongotier,
2 Fragen unter einer Überschrift ist meist nicht so geschickt, da wird gerne was übersehen.
Schau Dir mal die Datei an, ob das in etwa das ist, was Du gesucht hast.
Spalte A-D haben einfach mal Werte von mir bekommen zum Testen. Spalte E ist der Wert, der letztlich angezeigt werden soll. In I2 und J2 hab ich mal die vorgegebene Spalte und den vorgegebenen Wert geschrieben.
Ich laß dann in Spalte F den absoluten (!) Abstand zwischen der vorgegebenen Zahl und dem Wert der vorgegebenen Spalte ausrechnen (das bastel ich mir mit ABS() und INDIREKT() und ZEILE() zusammen).
Naja, den Ausgabewert ermitteln ist dann nicht mehr spektakulär, mit INDIREKT basteln wir uns wieder mal die richtige Zelle zusammen. Spalte E ist klar, da steht ja der gesuchte Wert drin. Die Zeile bekommen wir, wenn wir uns mit MIN() den minimalen Wert der Spalte F (absoluter Abstand zur vorgegebenen Zahl) den Vergleichswert ermitteln und die Zeile dieses Wertes mit VERGLEICH()+1 uns ausgeben lassen. Damit steht im INDIREKT Spalte und Zeile und wir haben den gesuchten Wert.
der Haken bei dieser Lösung ist, daß wenn mehr als ein Wert den gleichen Abstand hat, nur der erste ausgegeben wird. Ich weiß nicht, ob das evtl irrelevant ist. Ansonsten muß man sich da noch was dazu ausdenken.
Hilft dieser Ansatz?
Viele Grüße
AhQ
P.S. Karolus war schneller. Du bekommst aber meine Datei trotzdem. Vielleicht ist mein Ansatz ja anders als der von Karolus.
P.P.S. Nein, ich glaub, wir haben beide relativ ähnlich gedacht...