Formular Entwurfsmodus

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Kongotier
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 19.05.2006 20:24
Wohnort: Weißwasser

Formular Entwurfsmodus

Beitrag von Kongotier »

Hallo

ich habe ein Formular erstellt, den Entwurfsmodus beendet und gespeichert. Bei jedem öffnen der Datei ist Entwurfsmodus wieder eingeschalten ! Ist mir bisher noch nie passiert, wo kann ich das abschalten ?
Ich könnte auch noch Hilfe bei der Auswertung einer Tabelle gebrauchen, habe keine Vorstellung wie ich das Hin bekomme. Ich habe eine Tabelle 5 Spalten, Spalte 1-4 ist mit A-D bezeichnet und in Spalte 5 ist jeder Zeile ein Wert zugeordnet. Der Benutzer gibt vor welche Spalte ausgewertet werden soll, zB "D", aus einer anderen Berechnung ergibt sich ein Wert welcher nun mit Spalte "D" verglichen werden soll. Es muss nun der Wert in "D" gesucht werden der dem Wert der Berechnung am nächsten kommt und der Zugeordnete Wert in der selben Zeile,Spalte 5 soll in die Zelle der Formel eingetragen werden.
Ich hoffe ich habe das ganze nicht zu umständlich beschrieben.

Gruß Andreas
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Formular Entwurfsmodus

Beitrag von Karolus »

Hallo Andreas

In der Symbolleiste 'Formularentwurf' gibt es eine Schaltfläche 'im Entwurfsmodus öffnen'
Schalte sie um, und das Dokument öffnet sich wie gewünscht.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Kongotier
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 19.05.2006 20:24
Wohnort: Weißwasser

Re: Formular Entwurfsmodus

Beitrag von Kongotier »

Hallo Karo,

Dank für die schnelle Antwort, das funktioniert schon mal.

Gruß Andreas
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Formular Entwurfsmodus

Beitrag von Karolus »

Hallo Andreas

Ich hoffe ich habe deine Frage richtig interpretiert ? - Schau dir mal das angehängte Dokument an. Kommst du damit klar ?

Gruß Karo
Dateianhänge
nächstWertsuche.ods
(8.42 KiB) 113-mal heruntergeladen
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Formular Entwurfsmodus

Beitrag von AhQ »

Hallo Kongotier,

2 Fragen unter einer Überschrift ist meist nicht so geschickt, da wird gerne was übersehen.

Schau Dir mal die Datei an, ob das in etwa das ist, was Du gesucht hast.

Spalte A-D haben einfach mal Werte von mir bekommen zum Testen. Spalte E ist der Wert, der letztlich angezeigt werden soll. In I2 und J2 hab ich mal die vorgegebene Spalte und den vorgegebenen Wert geschrieben.

Ich laß dann in Spalte F den absoluten (!) Abstand zwischen der vorgegebenen Zahl und dem Wert der vorgegebenen Spalte ausrechnen (das bastel ich mir mit ABS() und INDIREKT() und ZEILE() zusammen).

Naja, den Ausgabewert ermitteln ist dann nicht mehr spektakulär, mit INDIREKT basteln wir uns wieder mal die richtige Zelle zusammen. Spalte E ist klar, da steht ja der gesuchte Wert drin. Die Zeile bekommen wir, wenn wir uns mit MIN() den minimalen Wert der Spalte F (absoluter Abstand zur vorgegebenen Zahl) den Vergleichswert ermitteln und die Zeile dieses Wertes mit VERGLEICH()+1 uns ausgeben lassen. Damit steht im INDIREKT Spalte und Zeile und wir haben den gesuchten Wert.

der Haken bei dieser Lösung ist, daß wenn mehr als ein Wert den gleichen Abstand hat, nur der erste ausgegeben wird. Ich weiß nicht, ob das evtl irrelevant ist. Ansonsten muß man sich da noch was dazu ausdenken.

Hilft dieser Ansatz?

Viele Grüße
AhQ

P.S. Karolus war schneller. Du bekommst aber meine Datei trotzdem. Vielleicht ist mein Ansatz ja anders als der von Karolus.

P.P.S. Nein, ich glaub, wir haben beide relativ ähnlich gedacht...
Dateianhänge
WertFinden.ods
(10.25 KiB) 76-mal heruntergeladen
Antworten