von chrk » Mo, 31.03.2008 22:03
Ipein hat geschrieben:Also wir haben in unserem bisherigen Progranmm verschiedene Fußzeilen mit unterschiedlichen Kontonummern verwendet, also KTO. xxxx BLZ xxxx IBAN XXXX BIC xxxx für inländische Kunden und andere Kontodaten für EU Kunden.
Ich verstehe das so, dass für jeden Kunden eine individuelle Fußzeile benötigt wird,es gibt nur zwei Muster, nämlich inländische und EU-Kontodaten.
In Excel habt Ihr das gelöst, indem Ihr für jedes Tabellenblatt eine individuelle Fußzeile definiert habt. - Excel kennt keine Seitenvorlagen, da wird jedes Tabellenblatt einzeln (oder mehrere per Gruppierung) formatiert.
Calc kann, wie Du Stephans Ausführungen entnehmen kannst, Kopf-/Fußzeilen nur über Seitenvorlagen zuweisen.
Wenn Du jetzt für jeden Kunden eine individuelle Fußzeile definieren wolltest, müsstest Du für jeden eine eigene Seitenvorlage entwerfen.Da sich aber die Seitenvorlagen anders als andere Vorlagenklassen nicht hierarchisieren lassen, hättest Du viel Arbeit, wenn Du mal irgendwann etwas am Seitenformat ändern wolltest.
Wie wäre es denn, wenn Du statt dessen die Tabellenblätter umbenennst, z.B. Kundennummer_Kontodaten, nämlich:
Calc Hilfe Tabellen;umbenennen hat geschrieben:Tabelle umbenennen
Hier erhalten Sie einen Dialog, in dem Sie der aktuellen Tabelle / dem Arbeitsblatt einen anderen Namen zuweisen können.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu...
Menü Format - Tabelle - Umbenennen
Name
Geben Sie in dieses Textfeld den Namen der Tabelle / des Arbeitsblattes ein. Die zulässigen Zeichen umfassen Buchstaben, Zahlen, Leerzeichen und den Unterstrich.
Der Dialog Tabelle umbenennen kann auch über das Kontextmenü geöffnet werden, das Sie aufrufen, indem Sie den Mauszeiger auf das Tabellenregister am unteren Fensterrand setzen und mit der rechten Maustaste klicken .
Alternativ dazu klicken Sie mit gedrückter (Alt)-Taste auf das Tabellenregister. Sie können nun direkt den Namen ändern.
Ich habe mal rumprobiert, der Tabellenname kann bis 99 Zeichen lang sein.
In der (einzigen) Seitenvorlage kannst Du jetzt den Platzhalter für den Tabellennamen in einen der Fußzeilenbereiche einfügen.
[quote="Ipein"]Also wir haben in unserem bisherigen Progranmm verschiedene Fußzeilen mit unterschiedlichen Kontonummern verwendet, also KTO. xxxx BLZ xxxx IBAN XXXX BIC xxxx für inländische Kunden und andere Kontodaten für EU Kunden.[/quote]
Ich verstehe das so, dass für jeden Kunden eine individuelle Fußzeile benötigt wird,es gibt nur zwei Muster, nämlich inländische und EU-Kontodaten.
In Excel habt Ihr das gelöst, indem Ihr für jedes Tabellenblatt eine individuelle Fußzeile definiert habt. - Excel kennt keine Seitenvorlagen, da wird jedes Tabellenblatt einzeln (oder mehrere per Gruppierung) formatiert.
Calc kann, wie Du Stephans Ausführungen entnehmen kannst, Kopf-/Fußzeilen nur über Seitenvorlagen zuweisen.
Wenn Du jetzt für jeden Kunden eine individuelle Fußzeile definieren wolltest, müsstest Du für jeden eine eigene Seitenvorlage entwerfen.Da sich aber die Seitenvorlagen anders als andere Vorlagenklassen nicht hierarchisieren lassen, hättest Du viel Arbeit, wenn Du mal irgendwann etwas am Seitenformat ändern wolltest.
Wie wäre es denn, wenn Du statt dessen die Tabellenblätter umbenennst, z.B. Kundennummer_Kontodaten, nämlich:
[quote="Calc Hilfe Tabellen;umbenennen"]Tabelle umbenennen
Hier erhalten Sie einen Dialog, in dem Sie der aktuellen Tabelle / dem Arbeitsblatt einen anderen Namen zuweisen können.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu...
Menü Format - Tabelle - Umbenennen
Name
Geben Sie in dieses Textfeld den Namen der Tabelle / des Arbeitsblattes ein. [i]Die zulässigen Zeichen umfassen Buchstaben, Zahlen, Leerzeichen und den Unterstrich.[/i]
Der Dialog Tabelle umbenennen kann auch über das Kontextmenü geöffnet werden, das Sie aufrufen, indem Sie den Mauszeiger auf das Tabellenregister am unteren Fensterrand setzen und mit der rechten Maustaste klicken .
Alternativ dazu klicken Sie mit gedrückter (Alt)-Taste auf das Tabellenregister. Sie können nun direkt den Namen ändern.
[/quote]
Ich habe mal rumprobiert, der Tabellenname kann bis 99 Zeichen lang sein.
In der (einzigen) Seitenvorlage kannst Du jetzt den Platzhalter für den Tabellennamen in einen der Fußzeilenbereiche einfügen.