verschiedene Fußzeilen in einem Dokument

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Ipein
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 31.03.2008 12:20

verschiedene Fußzeilen in einem Dokument

Beitrag von Ipein »

Guten Morgen oder Mahlzeit,

ich bin ein völliger Neuling im Bereich Open Office.

Seit dem vergangenen Freitag läuft Open Office 2.4 auf allen unseren Rechnern.

Dieses auch zu unserer vollen Zufriedenheit.

Bei dem heutigen Rechnungslauf sind wir auf ein Problem gestossen, welches wir weder über die Open Office Hilfe noch im Netz alleine lösen können.

Daher unsere Bitte, wenn es dieses Problem schon einmal gab respektive wer das gleiche Problem hatte, hat hier vielleicht einen Lösungsweg für uns.

Also wir haben in unserem bisherigen Progranmm verschiedene Fußzeilen mit unterschiedlichen Kontonummern verwendet, also KTO. xxxx BLZ xxxx IBAN XXXX BIC xxxx für inländische Kunden und andere Kontodaten für EU Kunden.

Wenn wir nun die Kontodaten in der Fußzeile einfügen, werden die zuletzt eingefügten Kontodaten auf allen Seiten des Dokuments übernommen, was wir aus o-g- Gründen nicht möchten.

Die hieraus resultierende Frage" Muß ich für jedes Dokument welches ich einer Fußzeile zuordnen möchte, dieses seperat speichern?

Gibt es unter Open Office Calc die Möglichkeit in einem Dokument verschiedene Fußzeilen zu hinterlagen?

Wie ist dieses ggf. zu bewerkstelligen?

Für einen Hinweis bin ich sehr dankbar.

Mit den besten Wünschen und allen einen guten Start in die Woche.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: verschiedene Fußzeilen in einem Dokument

Beitrag von Stephan »

Wenn wir nun die Kontodaten in der Fußzeile einfügen, werden die zuletzt eingefügten Kontodaten auf allen Seiten des Dokuments übernommen
das wäre dann aber ein Fehler, die Fußzeile sollte nur bei den Seiten/Tabellen eingefügt werden die die gleiche Seitenvorlage haben - allerdings scheint das bei 2.4 auch zu klappen (ich habs gerade überprüft) weshalb ich etwas ratlos bezüglich Deiner Aussage bin.

Habt ihr vielleicht übersehen gesonderte Seitenvorlagen zuzuweisen?



Gruß
Stephan
Ipein
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 31.03.2008 12:20

Re: verschiedene Fußzeilen in einem Dokument

Beitrag von Ipein »

Hallo Stephan,

zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.

wo bitte kann man die gesonderten Seitenvorlagen fixieren und ist dieses innerhalb einer Arbeitsmappe möglich?

Ich weiß, daß ich mich etwas umständlich ausgedrückt habe, daher hier noch einmal zum besseren Verständnis

Die Arbeitsmappe oder der Ordner heißt z.B Rg oder Rechnung

In diesem Orner sind z.B. 200 vorgeschriebene rechnungen für ebensoviel Stammkunden

Ein teil dieser Kunden sitz im inergemeinschaftlichen Markt und bekommt somit immer eine rechnung ohne Vorsteuer und diese wird auf ein anderes Geschäftskonto überwiesen als die Deutschen Kunden.

Bei E....l hat dieses siet 15 Jahren geklappt und nun möchte ich diesen Part möglichst auch in Calc nutzen.

Mit den besten Wünschen

Papphaus
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: verschiedene Fußzeilen in einem Dokument

Beitrag von Stephan »

Ich weiß, daß ich mich etwas umständlich ausgedrückt habe, daher hier noch einmal zum besseren Verständnis
Eigentlich hast Du Dich bereits im ersten Post verständlich ausgedrückt, allerdings mit der Aussage das die Fußzeile auf alle Seiten (und nicht etwa nur auf alle SEiten einer Seitenvorlage) übernommen wird - und ob das so ist, oder nicht so ist, darüber gibt mir DEin jetziger Post auch keine bessere Auskunft.
wo bitte kann man die gesonderten Seitenvorlagen fixieren und ist dieses innerhalb einer Arbeitsmappe möglich?
Mmm ... eigentlich gehts doch nur darum unterschiedliche Tabellen beim Ausdrucken eine unterschiedliche Fußzeilen zuzuweisen oder doch nicht?

Markiere die jeweilige Tabelle, gerne auch mehrere gleichzeitig, wenn mehrere die gleiche Fußzeile haben sollen, und weise durch Doppelklick im Fenster Formatvorlagen eine Seitenvorlage zu. Weise das in der Seeitenvorlage die Fußzeileninhalte zu.
Wiederholen das mit unterschiedliche Seitenvorlagen wenn Du unterschiedliche Fußzeilen brauchst.


Gruß
Stephan
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: verschiedene Fußzeilen in einem Dokument

Beitrag von chrk »

Ipein hat geschrieben:Also wir haben in unserem bisherigen Progranmm verschiedene Fußzeilen mit unterschiedlichen Kontonummern verwendet, also KTO. xxxx BLZ xxxx IBAN XXXX BIC xxxx für inländische Kunden und andere Kontodaten für EU Kunden.
Ich verstehe das so, dass für jeden Kunden eine individuelle Fußzeile benötigt wird,es gibt nur zwei Muster, nämlich inländische und EU-Kontodaten.
In Excel habt Ihr das gelöst, indem Ihr für jedes Tabellenblatt eine individuelle Fußzeile definiert habt. - Excel kennt keine Seitenvorlagen, da wird jedes Tabellenblatt einzeln (oder mehrere per Gruppierung) formatiert.

Calc kann, wie Du Stephans Ausführungen entnehmen kannst, Kopf-/Fußzeilen nur über Seitenvorlagen zuweisen.
Wenn Du jetzt für jeden Kunden eine individuelle Fußzeile definieren wolltest, müsstest Du für jeden eine eigene Seitenvorlage entwerfen.Da sich aber die Seitenvorlagen anders als andere Vorlagenklassen nicht hierarchisieren lassen, hättest Du viel Arbeit, wenn Du mal irgendwann etwas am Seitenformat ändern wolltest.

Wie wäre es denn, wenn Du statt dessen die Tabellenblätter umbenennst, z.B. Kundennummer_Kontodaten, nämlich:
Calc Hilfe Tabellen;umbenennen hat geschrieben:Tabelle umbenennen
Hier erhalten Sie einen Dialog, in dem Sie der aktuellen Tabelle / dem Arbeitsblatt einen anderen Namen zuweisen können.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu...
Menü Format - Tabelle - Umbenennen

Name
Geben Sie in dieses Textfeld den Namen der Tabelle / des Arbeitsblattes ein. Die zulässigen Zeichen umfassen Buchstaben, Zahlen, Leerzeichen und den Unterstrich.

Der Dialog Tabelle umbenennen kann auch über das Kontextmenü geöffnet werden, das Sie aufrufen, indem Sie den Mauszeiger auf das Tabellenregister am unteren Fensterrand setzen und mit der rechten Maustaste klicken .


Alternativ dazu klicken Sie mit gedrückter (Alt)-Taste auf das Tabellenregister. Sie können nun direkt den Namen ändern.
Ich habe mal rumprobiert, der Tabellenname kann bis 99 Zeichen lang sein.

In der (einzigen) Seitenvorlage kannst Du jetzt den Platzhalter für den Tabellennamen in einen der Fußzeilenbereiche einfügen.
Antworten