von chrk » Mi, 02.04.2008 19:21
Hallo zusammen,
hier:
Absatz nach unten / ober verschieben hatten wir neulich die umgekehrte Frage.
Es scheint, als würde die Belegung von <strg>+<auf/ab> sich von Version zu Version unter Windows gelegentlich ändern. Ich kenne es eigentlich von früheren Versionen auch so, dass man damit Absätze schiebt. So ist mir die Umbelegung in 2.3.1 und die Retoure in 2.4 nicht wirklich aufgefallen.
Blöde ist, dass man unter Windows im Anpassen-Dialog keine <alt>-Tastenkombinationen angeboten bekommt.
Aber wer die Funktionen zum Selberbelegen sucht: im Bereich 'Navigieren' gibt es u.a. "Zum Absatzanfang", "Zum Absatzende" und "Zum nächsten Absatz", "Zum vorigen Absatz".
Hallo zusammen,
hier: [url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=16974]Absatz nach unten / ober verschieben[/url] hatten wir neulich die umgekehrte Frage.
Es scheint, als würde die Belegung von <strg>+<auf/ab> sich von Version zu Version unter Windows gelegentlich ändern. Ich kenne es eigentlich von früheren Versionen auch so, dass man damit Absätze schiebt. So ist mir die Umbelegung in 2.3.1 und die Retoure in 2.4 nicht wirklich aufgefallen.
Blöde ist, dass man unter Windows im Anpassen-Dialog keine <alt>-Tastenkombinationen angeboten bekommt.
Aber wer die Funktionen zum Selberbelegen sucht: im Bereich 'Navigieren' gibt es u.a. "Zum Absatzanfang", "Zum Absatzende" und "Zum nächsten Absatz", "Zum vorigen Absatz".