von Board » Do, 28.06.2007 07:24
Danke für den Link, aber er ist leider nicht sehr Hilfreich, da in der Frakturschrift Ligaturen ein fester Bestandteil sind, ist es zu umständlich vorhandener Text mit Suchen&Ersetzen oder durch eingaben von irgendwelchen Kombinationen (\xF001) in Fraktur umzuwandeln.
Beim direkten Schreiben lässt sich selbst in OO auf Wondows mit dem in Ligaturix integrierten Scriptor gut arbeiten, nur lässt sich lässt halt dann verständlicherweise die Rechtschreibprüfung nicht mehr anwenden.
Daher macht ein Konverter wie oben erwähnt durchaus Sinn, zumal er beim umwandeln auch die Regeln wie die S-Regeln berücksichtigt.
Danke für den Link, aber er ist leider nicht sehr Hilfreich, da in der Frakturschrift Ligaturen ein fester Bestandteil sind, ist es zu umständlich vorhandener Text mit Suchen&Ersetzen oder durch eingaben von irgendwelchen Kombinationen (\xF001) in Fraktur umzuwandeln.
Beim direkten Schreiben lässt sich selbst in OO auf Wondows mit dem in Ligaturix integrierten Scriptor gut arbeiten, nur lässt sich lässt halt dann verständlicherweise die Rechtschreibprüfung nicht mehr anwenden.
Daher macht ein Konverter wie oben erwähnt durchaus Sinn, zumal er beim umwandeln auch die Regeln wie die S-Regeln berücksichtigt.