von chrk » Mi, 14.05.2008 15:18
Na gut, das Zitat aus der Hilfe kann ich mir sparen, aber...
...das heißt auf unser Beispiel bezogen:
Die 2 (3. Argument) ist die zweite Spalte der Matrix, wenn Deine Matrix mehr als zwei Spalten hätte, könnte hier jede >1 stehen.
Die 1 (4. Argument) bedeutet, dass die 1. Spalte der Matrix - und in dieser wird immer gesucht - aufsteigend sortiert ist. Mal angenommen, Du gäbest als Stufe 22,5 ein, würde Dir der Wert zurück geliefert, der in der Matrix zu 22 gehört.
Paganus hat geschrieben:Ich würde auch die Tabelle anhänden, aber ich weiß grad nicht wie.[/q[ote]
Dazu musst Du Dich im Forum anmelden, dann hast du unter dem Editorfeld auch eine Option zum "Dateianhang hochladen".
P.S. Weißt Du, was die $-Zeichen in der Formel bedeuten, und warum ich sie genau so gesetzt habe? Beim Suchkriterium ist nämlich eins weniger.
Na gut, das Zitat aus der Hilfe kann ich mir sparen, aber...
...das heißt auf unser Beispiel bezogen:
Die 2 (3. Argument) ist die zweite Spalte der Matrix, wenn Deine Matrix mehr als zwei Spalten hätte, könnte hier jede >1 stehen.
Die 1 (4. Argument) bedeutet, dass die 1. Spalte der Matrix - und in dieser wird immer gesucht - aufsteigend sortiert ist. Mal angenommen, Du gäbest als Stufe 22,5 ein, würde Dir der Wert zurück geliefert, der in der Matrix zu 22 gehört.
[quote="Paganus"]Ich würde auch die Tabelle anhänden, aber ich weiß grad nicht wie.[/q[ote][/quote]
Dazu musst Du Dich im Forum anmelden, dann hast du unter dem Editorfeld auch eine Option zum "Dateianhang hochladen".
P.S. Weißt Du, was die $-Zeichen in der Formel bedeuten, und warum ich sie genau so gesetzt habe? Beim Suchkriterium ist nämlich eins weniger.