Und es passiert noch was:
1.) In den optionen ist unter Formatierungshilfen "Ausgeblendeter Text" markiert.
2.) In der Ansicht "Drucklayout" schaltet man übder die Menüschaltfläche "Sonderzeichen" diese aus, so dass der ausgeblendete Text nicht mehr angezeigt wird
3.) Jetzt führt man einmal "Datei/Seitenansicht" aus
Dadurch wird in den Optionen die Markierung unter Formatierungshilfen beim ausgeblendeten Text weggenommen !!!
4.) ein erneutes einschalten der Schaltfläche "Steuerzeichen" zeigt den ausgeblendeten Text nicht mehr an, weil ja die Option verändert wurde.
Die Option sollte doch wohl nicht automatisch verändert werden, nur wenn man eine Seitenansicht ( Drcukvorschau ) aufruft ??
Ich denke die richtige Lösung wäre die Checkbox aus den "Formatierungshilfen" zu entfernen und unter der Option "Ansicht" einzuführen
Grundsätzlich besteht auch das Problem, dass das komplette Seitenlayout verändert wird, wenn ausgeblendeter Text alleine in einer Zeile steht.
Wenn ausgeblendeter Text nicht mehr angezeigt wird, dann rutschen alle nachfolgenden Zeilen hoch. Abhilfe schaft hier nur die Erfassung von
ausgeblendetem Text in einem Textfeld. Dadurch werden Folgezeilen nicht mehr verschoben, weil ja das Textfeld einen gewissen Platz belegt.
Aber das ist ein schon lange bekanntes grundsätzliches Problem.
Richtigerweise müßte bei Nichtanzeige von versteckten Texten bzw. Absätzen diese in der Farbe des Hintergrundes ausgegeben werden.
Dadurch gäbe es keine Verschiebungen am Seitenlayout.
Na vielleicht gibt es in Zukunft dazu mal was Funktionierendes. Man weiss sich ja mit Textfeldern zu helfen.
