von AhQ » Mo, 02.06.2008 14:51
Gibt es einen Zusammmenhang zwischen den "Abteilungen" und der Spalte? Also Abteilung AT ist immer Spalte D, LT immer Spalte E und so? Dann könnte man eine kleine Extratabelle machen, in die in Spalte 1 die Abteilungen untereinander reinkommen und in Spalte 2 einfach die "Spaltenziffer" (also wenn in Spalte A der Name steht und ab Spalte B fangen die Abteilungen an, dann so, daß B02, C=3, D=4 etc).
Dann könnte man einen Sverweis machen, der zum einen den Namen in der Liste sucht und als Spaltenparameter die Abteilung aus dem Drop-Down-Menü rausnimmt, umwandelt und dann in der geeigneten Spalte den Wert, so einer da steht, wieder zurückgibt.
Gibts also da einen Zusammenhang zwischen Abteilungen und Spalten? Oder nach welchem System wird die richtige Spalte ausgesucht?
Viele Grüße
AhQ
Gibt es einen Zusammmenhang zwischen den "Abteilungen" und der Spalte? Also Abteilung AT ist immer Spalte D, LT immer Spalte E und so? Dann könnte man eine kleine Extratabelle machen, in die in Spalte 1 die Abteilungen untereinander reinkommen und in Spalte 2 einfach die "Spaltenziffer" (also wenn in Spalte A der Name steht und ab Spalte B fangen die Abteilungen an, dann so, daß B02, C=3, D=4 etc).
Dann könnte man einen Sverweis machen, der zum einen den Namen in der Liste sucht und als Spaltenparameter die Abteilung aus dem Drop-Down-Menü rausnimmt, umwandelt und dann in der geeigneten Spalte den Wert, so einer da steht, wieder zurückgibt.
Gibts also da einen Zusammenhang zwischen Abteilungen und Spalten? Oder nach welchem System wird die richtige Spalte ausgesucht?
Viele Grüße
AhQ