von chrk » Di, 17.06.2008 11:53
Rührreibschweißer hat geschrieben:...mir zumindest noch sagen, wofür die Nummer hinter dem U+ steht? ist das Unicode (UTF8) oder aht die überhauptkeine relevanz.
Ja, das U steht für UTF8, schau auch hier:
ZeichenSatz, v.a. Abschnitte 2.5, 3, 4.1
Die 2248 ist eine HEX-Notation, die kannst Du nicht mit <alt>+<nummernblock> eingeben, da funktioniert nur die echten dezimalen Codes. Ich kenne aber auch in Writer keine direkte Eingabemethode außer dem Sonderzeichendialog. Bei MSW kann man den Hexcode eingeben und dann mit <alt>+<c> umwandeln lassen, aber das ist leider eben eine Word-Funktion und keine Windows-Funktion.
Wenn Du die 2248 per <alt>+<nummernblock> eingibst, wird sie als dezimal interpretiert und mit Überlauf berechnet, so dass Du (wenn ich mich nicht irre) das Zeichen (2248 modulo 255) einfügst.
Oder macht es einen Unterschied, ob ich in Arial oder TimesNewRoman schreibe?
Mmmmmmh, die Fonts stammen zwar beide von Microsoft, aber eine Garantie, dass auch alle höheren Unicode-Zeichen, so vorhanden, gleich belegt sind, gibt es nicht. Zum Beispiel gibt es unter Win XP auch noch einen "Arial Unicode MS".
Damit jedenfalls einen schönen Urlaub.
[quote="Rührreibschweißer"]...mir zumindest noch sagen, wofür die Nummer hinter dem U+ steht? ist das Unicode (UTF8) oder aht die überhauptkeine relevanz. [/quote]
Ja, das U steht für UTF8, schau auch hier: [url=http://www.ooowiki.de/ZeichenSatz]ZeichenSatz[/url], v.a. Abschnitte 2.5, 3, 4.1
Die 2248 ist eine HEX-Notation, die kannst Du nicht mit <alt>+<nummernblock> eingeben, da funktioniert nur die echten dezimalen Codes. Ich kenne aber auch in Writer keine direkte Eingabemethode außer dem Sonderzeichendialog. Bei MSW kann man den Hexcode eingeben und dann mit <alt>+<c> umwandeln lassen, aber das ist leider eben eine Word-Funktion und keine Windows-Funktion.
Wenn Du die 2248 per <alt>+<nummernblock> eingibst, wird sie als dezimal interpretiert und mit Überlauf berechnet, so dass Du (wenn ich mich nicht irre) das Zeichen (2248 modulo 255) einfügst.
[quote] Oder macht es einen Unterschied, ob ich in Arial oder TimesNewRoman schreibe? [/quote]
Mmmmmmh, die Fonts stammen zwar beide von Microsoft, aber eine Garantie, dass auch alle höheren Unicode-Zeichen, so vorhanden, gleich belegt sind, gibt es nicht. Zum Beispiel gibt es unter Win XP auch noch einen "Arial Unicode MS".
Damit jedenfalls einen schönen Urlaub.