von chrk » Do, 19.06.2008 18:19
Hallo,
wenn es eine 1:1 Kompatibilität und überhaupt keine Unterschiede in der Bedienung gäbe, bräuchte man keine Alternative zu Microsoft Office. Soll heißen, viele Konzepte sind ähnlich, aber nie gleich.
Das Schloß-Symbol gibt es nicht. Der Formularschutz funktioniert anders, über die Bereiche, z.B. wie hier (beachte auch den Link ins Wiki):
Textformularfelder schützen. Der Dokumentschutz (Speichern mit Kennwort) ist etwas ganz anderes, das vergebene Kennwort wird zum Öffnen des Dokuments benötigt, das hat aber mit den Bereichen und schon gar mit den Formularen nichts zu tun.
Das direkte Importieren von Word Dokumenten hat auch seine Tücken, (ungefähr in Deinem Kontext) siehe:
Word Formularfelder Kompatibilitätsproblem?.
Ach ja, P.S.: Schau Dir vielleicht für Deinen Zweck die Feldbefehle 'Eingabeliste' und 'Eingabefeld' im Bereich Variablen näher an. Wenig Information dazu gibt's im Wiki:
FeldBefehl. Die Felder nehmen in einem geschützten Bereich neue Werte an, aber die Tab-Navigation (oder <f11>) wie in Word geht wohl nicht, und es gibt auch keine Funktion dafür in Extras>Anpassen>Tastatur, Bereich Navigieren.
Hallo,
wenn es eine 1:1 Kompatibilität und überhaupt keine Unterschiede in der Bedienung gäbe, bräuchte man keine Alternative zu Microsoft Office. Soll heißen, viele Konzepte sind ähnlich, aber nie gleich.
Das Schloß-Symbol gibt es nicht. Der Formularschutz funktioniert anders, über die Bereiche, z.B. wie hier (beachte auch den Link ins Wiki): [url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=15641&start=0&st=0&sk=t&sd=a]Textformularfelder schützen[/url]. Der Dokumentschutz (Speichern mit Kennwort) ist etwas ganz anderes, das vergebene Kennwort wird zum Öffnen des Dokuments benötigt, das hat aber mit den Bereichen und schon gar mit den Formularen nichts zu tun.
Das direkte Importieren von Word Dokumenten hat auch seine Tücken, (ungefähr in Deinem Kontext) siehe: [url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=18080&start=0&st=0&sk=t&sd=a]Word Formularfelder Kompatibilitätsproblem?[/url].
Ach ja, P.S.: Schau Dir vielleicht für Deinen Zweck die Feldbefehle 'Eingabeliste' und 'Eingabefeld' im Bereich Variablen näher an. Wenig Information dazu gibt's im Wiki: [url=http://www.ooowiki.de/FeldBefehl]FeldBefehl[/url]. Die Felder nehmen in einem geschützten Bereich neue Werte an, aber die Tab-Navigation (oder <f11>) wie in Word geht wohl nicht, und es gibt auch keine Funktion dafür in Extras>Anpassen>Tastatur, Bereich Navigieren.