von AhQ » Do, 03.07.2008 18:08
Hallo Rainer,
wenn ich mir Deine Daei anschau, dann frag ich mich, wo Du denn das gerne einbauen würdest? Bei "Angebot", also da, wo Du eh schon über Gültigkeit Dir die einzelnen Kategorien anzeigen läßt? Oder wo soll das dann erscheinen? Außerdem bezweifle ich, daß das funktioniert. Stell Dir mal vor, Du hast irgendwo das Auswahlfeld, in dem wir es hinbekommen, daß Dir wunderbar die einzelnen Auswahlmöglichkeiten angezeigt werden. Damit das für das ganze Formular klappt, müssen alle Felder, in die Du irgendwann mal eine Auswahl reinschreiben willst, schon die Formel haben. Woher weiß aber jetzt die einzelne Zelle, daß sie gerade gemeint ist und nicht die drüber oder drunter? Es reagieren mit der gleichen Formel ja immer alle Zellen gleich.
Meiner Meinung nach muß irgendwann der Schnitt da sein, wo Dir calc was anzeigt und Du mußt dann händisch in die entsprechende Zelle einen Eintrag machen. Meiner Meinung nach ist das mit der Gültigkeit gar keine schlechte Lösung (da hab ich für mich selber schon wesentlich umständlichere Sachen gebaut...). Wenn Du aber, weil die Daten in der db anders sind, unbedingt eine Auswahllösung willst, könnt man sich ja überlegen, ob Du nicht Dir in die Angebotstabelle noch eine kleine Übersicht einbaust, die nach dem Prinzip läuft, das ich Dir heute mittag mal geschckt hab. Du gibst den Suchbegriff ein, die Tabelle spuckt Dir alle Möglichkeiten aus und Du schreibst von Hand in das Angebot nur noch z.B. die passende ID (die Dir von der Tabelle angezeigt wird) rein (und Deine Angebotstabelle baut auf der ID auf und nicht dem Artikelnamen). Oder Du legst den Gültigkeitsbereich so, daß er immer Dir den gerade gesuchten Bereich abdeckt, dann kannst Du immer genau aus diesem Dir die Artikel raussuchen.
Wäre das vielleicht eine Idee? Wenn ja, dann können wir das gerne im Kollektiv versuchen, hinzubekommen.
Wenn nein, dann erklär mir bitte mal, wo Du genau dieses Auswahlfeld haben willst, weil aus Deiner Datei bin ich noch nicht recht viel schlauer geworden.
Apropos, caparol Indekoplus 1LT kommt jetzt ja so nicht vor in Deinem Beispiel, ist der Name denn eine Kombination von mehreren Spalten? Könnte es also sein, daß der Name in DB.Artikel immer gleich ist und nur in der Spalte Einheit oder Inhalt ein Unterschied ist?
Außerdem reicht bei AngebotKunde.B7 und drunter als Formel ein =Angebot.C6
Viele Grüße
AhQ
Hallo Rainer,
wenn ich mir Deine Daei anschau, dann frag ich mich, wo Du denn das gerne einbauen würdest? Bei "Angebot", also da, wo Du eh schon über Gültigkeit Dir die einzelnen Kategorien anzeigen läßt? Oder wo soll das dann erscheinen? Außerdem bezweifle ich, daß das funktioniert. Stell Dir mal vor, Du hast irgendwo das Auswahlfeld, in dem wir es hinbekommen, daß Dir wunderbar die einzelnen Auswahlmöglichkeiten angezeigt werden. Damit das für das ganze Formular klappt, müssen alle Felder, in die Du irgendwann mal eine Auswahl reinschreiben willst, schon die Formel haben. Woher weiß aber jetzt die einzelne Zelle, daß sie gerade gemeint ist und nicht die drüber oder drunter? Es reagieren mit der gleichen Formel ja immer alle Zellen gleich.
Meiner Meinung nach muß irgendwann der Schnitt da sein, wo Dir calc was anzeigt und Du mußt dann händisch in die entsprechende Zelle einen Eintrag machen. Meiner Meinung nach ist das mit der Gültigkeit gar keine schlechte Lösung (da hab ich für mich selber schon wesentlich umständlichere Sachen gebaut...). Wenn Du aber, weil die Daten in der db anders sind, unbedingt eine Auswahllösung willst, könnt man sich ja überlegen, ob Du nicht Dir in die Angebotstabelle noch eine kleine Übersicht einbaust, die nach dem Prinzip läuft, das ich Dir heute mittag mal geschckt hab. Du gibst den Suchbegriff ein, die Tabelle spuckt Dir alle Möglichkeiten aus und Du schreibst von Hand in das Angebot nur noch z.B. die passende ID (die Dir von der Tabelle angezeigt wird) rein (und Deine Angebotstabelle baut auf der ID auf und nicht dem Artikelnamen). Oder Du legst den Gültigkeitsbereich so, daß er immer Dir den gerade gesuchten Bereich abdeckt, dann kannst Du immer genau aus diesem Dir die Artikel raussuchen.
Wäre das vielleicht eine Idee? Wenn ja, dann können wir das gerne im Kollektiv versuchen, hinzubekommen.
Wenn nein, dann erklär mir bitte mal, wo Du genau dieses Auswahlfeld haben willst, weil aus Deiner Datei bin ich noch nicht recht viel schlauer geworden.
Apropos, caparol Indekoplus 1LT kommt jetzt ja so nicht vor in Deinem Beispiel, ist der Name denn eine Kombination von mehreren Spalten? Könnte es also sein, daß der Name in DB.Artikel immer gleich ist und nur in der Spalte Einheit oder Inhalt ein Unterschied ist?
Außerdem reicht bei AngebotKunde.B7 und drunter als Formel ein =Angebot.C6
Viele Grüße
AhQ