von triessner » Di, 05.08.2008 22:40
Ich möchte ein Dokument mit mehreren Tabellen erstellen. In der ersten sollen gewisse Grundinformationen stehen, in den folgenden dann Daten und Formeln, die auf die Daten der jeweiligen Tabelle, aber auch auf die Grundinformationen der ersten Tabelle zugreifen. Die Struktur dieser Tabellen ist identisch. Es ändern sich nur die jeweiligen Daten. Ziel ist es einmal diese Struktur zu entwerfen in der die Formeln auf die Grundinformationen z.B. mit: "=B2*Tabelle1.A1" zugreifen. Diese "Mustertabelle" soll dann x-mal kopiert werden. Leider greift dann die Tabelle3 nicht auf "Tabelle1.A1" zu sondern auf "Tabelle2.A1", in der sie natürlich nicht mehr die Grundinformationen findet. Gibt es einen Trick, wie es doch gelingt?
Ich möchte ein Dokument mit mehreren Tabellen erstellen. In der ersten sollen gewisse Grundinformationen stehen, in den folgenden dann Daten und Formeln, die auf die Daten der jeweiligen Tabelle, aber auch auf die Grundinformationen der ersten Tabelle zugreifen. Die Struktur dieser Tabellen ist identisch. Es ändern sich nur die jeweiligen Daten. Ziel ist es einmal diese Struktur zu entwerfen in der die Formeln auf die Grundinformationen z.B. mit: "=B2*Tabelle1.A1" zugreifen. Diese "Mustertabelle" soll dann x-mal kopiert werden. Leider greift dann die Tabelle3 nicht auf "Tabelle1.A1" zu sondern auf "Tabelle2.A1", in der sie natürlich nicht mehr die Grundinformationen findet. Gibt es einen Trick, wie es doch gelingt?