Absoluter Bezug auf andere Tabellen des selben Dokumentes
Moderator: Moderatoren
Absoluter Bezug auf andere Tabellen des selben Dokumentes
Ich möchte ein Dokument mit mehreren Tabellen erstellen. In der ersten sollen gewisse Grundinformationen stehen, in den folgenden dann Daten und Formeln, die auf die Daten der jeweiligen Tabelle, aber auch auf die Grundinformationen der ersten Tabelle zugreifen. Die Struktur dieser Tabellen ist identisch. Es ändern sich nur die jeweiligen Daten. Ziel ist es einmal diese Struktur zu entwerfen in der die Formeln auf die Grundinformationen z.B. mit: "=B2*Tabelle1.A1" zugreifen. Diese "Mustertabelle" soll dann x-mal kopiert werden. Leider greift dann die Tabelle3 nicht auf "Tabelle1.A1" zu sondern auf "Tabelle2.A1", in der sie natürlich nicht mehr die Grundinformationen findet. Gibt es einen Trick, wie es doch gelingt?
Re: Absoluter Bezug auf andere Tabellen des selben Dokumentes
Hallo,
schon mla versucht, mit absoluten Bezügen das zu regeln? Also den entsprechenden Zellbezug anklicken und dann mal Shift+F4 gedrückt? Dann kommen die $-Zeichen als Zeichen für einen absoluten Zellbezug. Ein $-Zeichen sollte vor Tabelle stehen, dann wird immer Tabelle1 hergenommen. Wenn DU willst, kannst Du auch von Hand das $-Zeichen in die Formel an die entsprechende Stelle eintragen.
Viele Grüße
AhQ
schon mla versucht, mit absoluten Bezügen das zu regeln? Also den entsprechenden Zellbezug anklicken und dann mal Shift+F4 gedrückt? Dann kommen die $-Zeichen als Zeichen für einen absoluten Zellbezug. Ein $-Zeichen sollte vor Tabelle stehen, dann wird immer Tabelle1 hergenommen. Wenn DU willst, kannst Du auch von Hand das $-Zeichen in die Formel an die entsprechende Stelle eintragen.
Viele Grüße
AhQ
Re: Absoluter Bezug auf andere Tabellen des selben Dokumentes
Super Tipp, das war's. Vielen Dank. Den Unterschied von absoluten und relativen Bezügen habe ich noch nicht gewusst, obwohl ich schon Jahre mit OOo Clac arbeite.