Mehrere Dateien anhand eines Schlüssels zusammenfügen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mehrere Dateien anhand eines Schlüssels zusammenfügen

Re: Mehrere Dateien anhand eines Schlüssels zusammenfügen

von palmann » Di, 02.09.2008 19:25

Leute,

danke, das war's. Jetzt weis ich wie ich beim nächsten mal vorzugehen habe. Ich war bereits auf diesen SVERWEIS-Befehl gestossen, hab aber einfach nicht verstanden, wie man damit umgeht und auch nicht wirklich gewusst, ob es damit geht.

Tue mir insgesamt aber noch ein wenig mit der Syntax dieser Funktionen schwer. Lohnt es sich da mal ein gutes Excel-Buch zu kaufen? Ist ja prinzipiell das gleiche, oder? Habt ihr da Buchtipps?

Gruesse, Pablo

Re: Mehrere Dateien anhand eines Schlüssels zusammenfügen

von palmann » Di, 02.09.2008 15:13

Hi,

sieht schonmal viel versprechend aus. Leider wird der Index (das 3. Argument) nicht hochzählt, dass heisst, das in der 5. Spalte von Tabelle1 nochmal der 2. Spaltenwert der angebenen Matrix der Tabelle2 übenommen wird, obwohl der 3. „dran” wäre. Kann man den Indexwert automatisch hochzählen lassen?

Mein Befehl lautet nun:
=SVERWEIS($A2;$Tabelle2.$A$2:D100;2;0)

Gruesse, Pablo

Mehrere Dateien anhand eines Schlüssels zusammenfügen

von palmann » Mo, 01.09.2008 23:03

Hallo,

ich möchte folgendes erreichen. Ich habe von zwei Umfragen 2 Datensätze (A, B), die anhand einer in beiden Datensätzen vorhandenen Schlüsselvariablen zu einem Datensatz (A + B) zusammen geführt werden sollen (siehe Anhang). Fehlende Werte können auch frei gelassen werden, hab sie mal mit „-1” markiert.

Weis jemand, wie man dieses Problem angehen könnte? Bin für jeden Hinweis dankbar und habe auch Zeit ein wenig herumzuprobieren.

Gruesse + Danke, Pablo
Dateianhänge
Bild 2.png
Bild 2.png (22.18 KiB) 918 mal betrachtet

Nach oben