von chrk » Do, 04.09.2008 20:41
Das sind zwei verschieden Mechanismen, von denen Du da redest, und die deutsche Lokalisierung unterstützt Missverständnisse.
Der Pfad für 'Sicherungskopien' ist eigentlich der Pfad für die AutoWiederherstellung, die Du mit ihrem Intervall unter Extras>Optionen>Laden/Speichern>Allgemein einstellst. Wenn ich mich recht entsinne, hat balu hier im Forum mal irgendwann angemerkt, dass dort die unkomprimierten Inhalte der OpenXML-Struktur abgelegt werden, aus denen nach einem Programmabsturz das Dokument rekonstruiert wird.
Das eigentliche Backup per bak-Datei (Kopie der Version vor dem letzten Speichern) stellst Du im gleichen Dialog mit der Option "Sicherungskopie immer erstellen" ein. Die bak-Datei sollte dann aber im gleichen Pfad liegen wie das Dokument.
Das sind zwei verschieden Mechanismen, von denen Du da redest, und die deutsche Lokalisierung unterstützt Missverständnisse.
Der Pfad für 'Sicherungskopien' ist eigentlich der Pfad für die AutoWiederherstellung, die Du mit ihrem Intervall unter Extras>Optionen>Laden/Speichern>Allgemein einstellst. Wenn ich mich recht entsinne, hat balu hier im Forum mal irgendwann angemerkt, dass dort die unkomprimierten Inhalte der OpenXML-Struktur abgelegt werden, aus denen nach einem Programmabsturz das Dokument rekonstruiert wird.
Das eigentliche Backup per bak-Datei (Kopie der Version vor dem letzten Speichern) stellst Du im gleichen Dialog mit der Option "Sicherungskopie immer erstellen" ein. Die bak-Datei sollte dann aber im gleichen Pfad liegen wie das Dokument.