Säulendiagramm

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Säulendiagramm

Re: Säulendiagramm

von chrk » Fr, 26.09.2008 23:35

EPsi hat geschrieben: wo hattest du denn die Jahreszahlen vorher stehen?

guennid hat geschrieben: Ich habe mal die Jahreszahlen ans Ende der jeweiligen Datenreihen (damit meine ich die Zeilen) geschrieben, aber das hat ihn nicht sonderlich beeindruckt.

Re: Säulendiagramm

von EPsi » Fr, 26.09.2008 22:33

Hallo,

wo hattest du denn die Jahreszahlen vorher stehen?

Gruß

Re: Säulendiagramm

von EPsi » Do, 25.09.2008 23:02

Hallo,

ich hab mir das mal nachgebaut: Spalte A die Jahreszahlen, Spalten B bis M die Monate, darunter die Werte. Alles markieren, dann den Diagrammassistent aufrufen, weiter, auf der Seite Datenbereich "Erste Spalte als Beschriftung" auswählen, das war's.

Zum Thema "Die Dialoge versteh ich schon nicht": Es gibt eine Online-Hilfe (Schaltfläche links unten) und man kann alles ausprobieren und das Diagramm wird kurz darauf aktualisiert. Das sollte die Aktionen erklären.

Gruß

Re: Säulendiagramm

von gurkende_gurke » Do, 25.09.2008 20:38

wär ja auch schlimm, wenn jeder alles über calc wüsste, wozu gäbs dann dieses forum hier? :)
Also, wenn du statt zeile 1,2 usw. die monatsnamen haben willst, musst du diese entweder nicht über sondern links neben die tabelle schreiben, und somit eine schräge tabelle machen. Oder, was einfacher ist, du änderst beim Diagramm erstellen bei Schritt 2 "Datenbereich" das Kästchen, wo "Datenreihen in Spalten" steht und klickst stattdessen "Datenreihen in Zeilen" an. So sollte das klappen.

mfg
gurke

Nach oben