von chrk » So, 28.09.2008 20:43
zockerwurf hat geschrieben: Ist das jetzt aber nur auf meinem PC so, oder funktioniert dies auch auf fremden Rechnern, ohne dass sie dies ebenfalls machen? Also ist diese Änderung lokal oder im Dokument verankert?
Das ist eine Einstellung der aktuellen Installation und wird nicht mit dem Dokument gespeichert. Ich hatte mal eine ähnliche Frage zu "Genauigkeit wie angezeigt" im selben Dialog.
Was Du machen könntest, wäre, bei eingeschalteter Option "Reguläre Ausdrücke in Formeln ermöglichen" - das ist der Standard bei Installation, wenn ich mich nicht irre - die Klammern mit \ zu maskieren. In der Dropdown-Liste müsste dann "Schmelzkäse (Gala)" als "Schmelzkäse \(Gala\)" erscheinen. Das sieht ein Bißchen komisch aus, aber die Klammern werden so nicht als Bestandteil eines RegEx interpretiert und direkt von VERGLEICH() gelesen.
[quote="zockerwurf"] Ist das jetzt aber nur auf meinem PC so, oder funktioniert dies auch auf fremden Rechnern, ohne dass sie dies ebenfalls machen? Also ist diese Änderung lokal oder im Dokument verankert? [/quote]
Das ist eine Einstellung der aktuellen Installation und wird nicht mit dem Dokument gespeichert. Ich hatte mal eine ähnliche Frage zu "Genauigkeit wie angezeigt" im selben Dialog.
Was Du machen könntest, wäre, bei eingeschalteter Option "Reguläre Ausdrücke in Formeln ermöglichen" - das ist der Standard bei Installation, wenn ich mich nicht irre - die Klammern mit \ zu maskieren. In der Dropdown-Liste müsste dann "Schmelzkäse (Gala)" als "Schmelzkäse \(Gala\)" erscheinen. Das sieht ein Bißchen komisch aus, aber die Klammern werden so nicht als Bestandteil eines RegEx interpretiert und direkt von VERGLEICH() gelesen.