von komma4 » Mo, 06.10.2008 22:06
Versuch macht klug
* gebe ich als "Dokument" /opt/kde3/bin/konsole ein, so öffnet sich eine Sicherheitsabfrage ["Möchten Sie xxx ausführen"], bei positivem Bescheid ein leeres KDE-Fenster, dann die Konsole
* gebe ich dem Ganzen einen Parameter mit, dann erscheint eine Fehlermeldung "Datei nicht gefunden"
* bei einem Perl-Skript wird der KDE-Standardeditor mit der geladenen Datei gezeigt
Anscheinend wird die im Hyperlink-Dialog vergebene Dokumenten-URL dem Betriebssystem übergeben.
Jetzt kommt es darauf an was Du vorhast. Und wie Du die URI gestaltest.
[i]Versuch macht klug[/i]
* gebe ich als "Dokument" [color=#008000]/opt/kde3/bin/konsole[/color] ein, so öffnet sich eine Sicherheitsabfrage ["Möchten Sie xxx ausführen"], bei positivem Bescheid ein leeres KDE-Fenster, dann die Konsole
* gebe ich dem Ganzen einen Parameter mit, dann erscheint eine Fehlermeldung "Datei nicht gefunden"
* bei einem Perl-Skript wird der KDE-Standardeditor mit der geladenen Datei gezeigt
Anscheinend wird die im Hyperlink-Dialog vergebene Dokumenten-URL dem Betriebssystem übergeben.
Jetzt kommt es darauf an [i]was[/i] Du vorhast. Und [i]wie[/i] Du die URI gestaltest.