von Godwich » Sa, 25.10.2008 09:35
AhQ hat geschrieben:Hallo,wenn ich mich an eine uralte Diskussion hier im Forum zurück erinner, dann mein ich, daß Calc und Excel den Aufbau der Zeilenhöhe unterschiedlich angehen und deswegen Calc bei ehemaligen Exceltabellen ausgebremst wird. Genaueres müßte ich aber erst suchen, das wird wohl ungefähr 1 Jahr her sein, eher noch mehr. Ich mein mich zu erinnern, daß Calc und Excel die Formatierungen unterschiedlich abspeichern und Calc den Standard deswegen für jede ehemalige Excelzelle einzeln berechnen / darstellen muß. Aber schlagt mich nicht, wenn das jetzt Unsinn ist
P.S. Ok, wer zuerst suchet, der findet auch zuerst... Zwei Links aus dem Forum zum Thema:
Ladezeiten und
Ladezeit ca. 45 Sekunden
Hallo,
danke fuer die Links! Hab' sie mir mal angeschaut, ist genau das Problem das ich auch habe. Leider gibt es da wohl derzeit keine Loesung, muss ich also damit Leben.
AhQ hat geschrieben:Was ist das um Himmels Willen für eine Tabelle mit 80 Mb? Wird da das gesamte Universum berechnet?

15 Tabellenblaetter mit tausenden von Daten und 69 Arbeitsblaetter mit Grafiken unterschiedlichster Gattung.
Danke fuer die Infos hier!
Gruss
Godwich
PS: Habe grad die 23 MB grosse *.ods Datei in OO-Calc geladen --- 105 s ! Und ich habe schon einen schnellen Rechner.
Excel mit seinen 80 MB brauchte 4 s.
Werde dann wohl erstmal mit Excel weiterarbeiten muessen und auf Updates warten,
bis die Konvertierung nach OO nichtmehr diesen Geschwindigkeitsverlust bringt.
[quote="AhQ"]Hallo,wenn ich mich an eine uralte Diskussion hier im Forum zurück erinner, dann mein ich, daß Calc und Excel den Aufbau der Zeilenhöhe unterschiedlich angehen und deswegen Calc bei ehemaligen Exceltabellen ausgebremst wird. Genaueres müßte ich aber erst suchen, das wird wohl ungefähr 1 Jahr her sein, eher noch mehr. Ich mein mich zu erinnern, daß Calc und Excel die Formatierungen unterschiedlich abspeichern und Calc den Standard deswegen für jede ehemalige Excelzelle einzeln berechnen / darstellen muß. Aber schlagt mich nicht, wenn das jetzt Unsinn ist :)
P.S. Ok, wer zuerst suchet, der findet auch zuerst... Zwei Links aus dem Forum zum Thema: [url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=13813&p=55507]Ladezeiten[/url] und [url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=6902#p26403]Ladezeit ca. 45 Sekunden[/url][/quote]Hallo,
danke fuer die Links! Hab' sie mir mal angeschaut, ist genau das Problem das ich auch habe. Leider gibt es da wohl derzeit keine Loesung, muss ich also damit Leben.
[quote="AhQ"]Was ist das um Himmels Willen für eine Tabelle mit 80 Mb? Wird da das gesamte Universum berechnet?[/quote] :D 15 Tabellenblaetter mit tausenden von Daten und 69 Arbeitsblaetter mit Grafiken unterschiedlichster Gattung.
Danke fuer die Infos hier!
Gruss
Godwich
PS: Habe grad die 23 MB grosse *.ods Datei in OO-Calc geladen --- 105 s ! Und ich habe schon einen schnellen Rechner.
Excel mit seinen 80 MB brauchte 4 s.
Werde dann wohl erstmal mit Excel weiterarbeiten muessen und auf Updates warten,
bis die Konvertierung nach OO nichtmehr diesen Geschwindigkeitsverlust bringt.