Inhaltsverzeichnis unbündig

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Inhaltsverzeichnis unbündig

Re: Inhaltsverzeichnis unbündig

von bonzo » Mi, 05.11.2008 15:01

Hallo,
das Inhaltsverzeichnis händisch zu erstellen halte ich für keine gute Idee, denn das, was du willst, wird durch die Automatik prima umgesetzt, jedoch nur, wenn du die Überschriften mit den entsprechenden Formatvorlagen erstellt hast.
Willst du dennoch bei deinem Verfahren bleiben, dann bietet sich das Setzen eines rechtsbündigen Tabulators an, nach Rechtsklick in den Absatz kannst du unter Absatz-Tabulator die Füllzeichen definieren.
Übrigens finde ich nicht, dass dein Beispiel sooo schlimm aussieht.
Ciao

Re: Inhaltsverzeichnis unbündig

von Cube » Di, 04.11.2008 19:31

Die Formatierung des Inhaltsverzeichnis habe ich komplett gelöscht, d.h. es existiert keine Verzeichnisstruktur mehr. Ich habe jetzt quasi ein "von Hand geschriebens" Inhaltsverzeichnis, welches ich lediglich bündig an die seitenränder anpassen möchte. Aber das klappt nicht. Gibt es den nicht irgendeine Funktion, die den Text über die Zeile bis zu den Rändern streckt? (Blocksatz funktioniert nicht). Ich habe einen Screenshot hochgeladen, so daß man die Unbündigkeit auf der rechten Seite der Zahlen sieht.
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (9.51 KiB) 2049 mal betrachtet

Re: Inhaltsverzeichnis unbündig

von bonzo » Di, 04.11.2008 18:24

Hallo,
einiges verstehe ich nicht:
weil sich bei mir die Option Verzeichnis bearbeiten gar nicht erst öffnet.
Wie hast du das Verzeichnis erstellt? Doch hoffentlich über Einfügen-Verzeichnisse-Verzeichnisse?
stehen die Seitenzahlen dann auch bündig, aber dann leider nicht mehr links
Ich dachte, die sollen - wie üblich - rechtsbündig sein.
Du solltest wirklich ein Beispieldokument hochladen, den Inhalt kannst du ja verstümmeln.
Ciao

Re: Inhaltsverzeichnis unbündig

von Cube » Di, 04.11.2008 17:59

Hi Bonzo!

Danke für Deine Hilfe. Deine Beschreibung "Rechtsklick in Verzeichnis - Verz bearbeiten, unter Einträge bei Struktur auf das T am Ende vor # klicken, hier müsste rechtsbündig aktiviert sein." kann ich aber leider nicht nachvollziehen, weil sich bei mir die Option Verzeichnis bearbeiten gar nicht erst öffnet. Zumindest so, wie du es beschrieben hast. Die Option, die mir u.a. zur Verfügung steht, ist dann "Ausrichtung" (Benutze OO 3.0). Hier habe ich schon auf rechtsbündig umgestellt gehabt, falls du das meinen solltest. Sonst kann ich noch unter Format => Absatz => Tabulator auf rechtsbündig umstellen. Bei beiden Varianten stehen die Seitenzahlen dann auch bündig, aber dann leider nicht mehr links. Die Blocksatzeinstellung schafft auch nicht die erhoffte Bündigkeit zum linken und rechten Rand hin....Dein Beitrag vom 28.10. hat mich leider auch nicht vorangebracht.

Soweit schon mal danke!

Re: Inhaltsverzeichnis unbündig

von bonzo » Di, 04.11.2008 16:58

Hallo,
so rein aus deiner luftigen Beschreibung ist das nicht ganz leicht, aber du solltest überprüfen, ob der Tabstopp für die Seitenzahl rechtsbündig gesetzt ist:
Rechtsklick in Verzeichnis - Verz bearbeiten, unter Einträge bei Struktur auf das T am Ende vor # klicken, hier müsste rechtsbündig aktiviert sein.
Wenns das nicht ist, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Du lädst hier ein Beispieldokument hoch
- Du schaust dir hier das IV meines Dokumentes im Beitrag vom 28.10.08 an und vergleichst die Einstellungen.
Ciao

Nach oben