Hallo Carlo,
schön das Du geantwortet hast

Nun stellen sich mir aber wiederum neue fragen.
Es waren generierte CSV-Dateien, mit "Tabelle einfügen" über "aus Datei" importiert. Also fast per Hand.
Hast Du beim Tabelle einfügen auf "Verknüpfen" geklickt? Denn dann würde Calc nämlich immer eine "Verbindung" zu dieser verknüpften Datei aufrecht erhalten wollen.
Ich hatte selber mal zwei Dateien, die miteinander verbunden waren. Eine war eine so genannte Quelldatei, also nur passiv. Und die andere war meine Arbeitsdatei, die aktiv auf die Quelldatei mittels =DDE() zugriff, und ich hatte reichlich davon gebrauch gemacht. Ein "vernünftiges" arbeiten war damit nicht mehr möglich gewesen, da ich unter anderem auch extrem lange ladezeiten hatte. Okay, ich hatte wohl nicht so viele Zellen wie Du gehabt, aber es reichte um den Rechner in die Knie zu zwingen. Hatte dann das ganze mitteles Makro gelöst.
Was ich damit sagen wollte, ist, dass Verknüpfungen zu anderen Dateien durchaus eine Performancebremse sein können.
Ist eine ehemalige Excel-Datei, die mittlerweile diverse OO-Formate durchlaufen hat und jetzt das akt. OO-Format benutzt.
[...]
Ich habe die Tabellen einzeln in ein neues Dokument kopiert. Das Dokument ist jetzt vergleichsweise rasend schnell, keine Verzögerungen mehr.
Auch wenn sie verschiedene OO-Formate durchlaufen hat, so könnte es ja sein das bis jetzt immer etwas mitgeschleppt wurde, welches erst durch die neue OOo-Version zum vorschein kommt.
Dabei kommt mir der verdacht, dass vielleicht in der ehemaligen Excel-Datei vielleicht noch irgendwo versteckte Verknüpfungen sind (waren). Und erst durch das kopieren in ein neues Dokument diese gelöst wurden. Ist nur eine Vermutung.
Gibt es eine Möglichkeit, die Formate aufzuräumen? ich mußte feststellen, das wohl jede Zelle ihren "privaten" Standard hat.
[...]
Aber viele Zellenformate sind jezt anders und damit würden die verloren gehen.
Also das mit dem "privaten" Standard versteh ich jetzt nicht so recht

. Meinst Du damit etwa die
Bedingte Formatierung!? Denn dann wäre die Antwort: JA, man kann!
Wie bist Du denn zu dieser Feststellung gekommen, hast Du dir die Formatvorlagen angeschaut!? Drück mal die Funktionstaste F11, dann siehst Du ja wieviele Vorlagen zur Verfügung stehen.
Du hattest ja die Tabellen in ein neues Dokument kopiert, wie bist Du da vorgegangen. Hast Du im neuen Dokument eine auswahl getroffen, was alles eingefügt werden soll?
Nun gut, Du hast wohl so gesehen keine aktiven Netzwerkprobleme. Aber wie sieht es mit dem Drucker aus, hast Du nur einen, oder mehrere? Auch damit hatte es schon mal probleme gegeben, weil ein installierter Drucker nicht mehr angeschlossen war.
Gruß
balu