Hallo,
erstmal Danke für alle Postings und an Balu für die Tabelle, denn so ist mir erst klar geworden was die Formel AhQ eigtl. macht und das hier noch ein Missverständnis vorlag.
Also Dreas hatte mit seinem Posting schon recht, sowohl wg. der eigtl. Fragestellung als auch zu Matrixformeln (kann mit diesen nämlich auch nicht umgehen, wie ihr vlt schon mitbekommen habt).
So zurück zum Problem, denn dieses ist nämlich noch nicht gelöst, wie ich in meinem ersten Posting schrieb:
durrmoll hat geschrieben:
ich habe eine Auswahl von Zellen (G7;P7;Y7;AH7;AQ7;AZ7) ...
liegen die zu untersuchenden Zellen, zwar alle in einer Zeile aber
nicht hintereinander. (Das hatte ich *sorry* zwischenzeitlich auch vergessen, da ich die vorgeschlagenen Formeln erstmal verstehen, bzw. z. fkt bringen musste). So dass ich die bisher vorgeschlagenen Formel leider nicht benutzen kann...
Um Missverständnisse auszuschließen hier ein Bild meiner Tabelle:

- tab.png (4.42 KiB) 3096 mal betrachtet
und eine gültige Formel (für das Beispiel mit 3 Zellen):
für diese ich eine "elegantere" bzw. kürzere (für 6 Zellen) Formel suche, ... sofern es diesen gibt.
Danke trotzdem noch/schon -mal.
PS:
Kann ich die INDIREKT ... Formel auch
nicht als Matrixformel verwenden und wenn ja wie?
PPS @hawe:
Deine Formel hat bei mir kein richtiges Ergebnis geliefert, kann aber auch an mir liegen...