von AhQ » Di, 25.11.2008 16:09
Gast hat geschrieben:Auch wenn es eine wahnsinns Kopiererei ist.
Dann erleichtere Dir die Arbeit. Scheibe in die erste Zelle, wo der Wochentag hinsoll die Verknüpfung zur ursprünglichen Zelle (z.B. =B2) und drückst Enter. Jetzt gehst Du nochmal in die Zelle und klickst mit der Maus über der Tabelle links in das "Namesfeld" (da sollte bis jetzt die Zelle stehen, in der Du warst, also z.B. G2). Hinter den Zellennamen schreibst Du den gewünschten Zellbereich (also z.B. :G3000) und drückst Enter. Damit ist jetzt dieser Bereich markiert. Der Cursor steht noch in der ersten Zelle, Du kannst jetzt die Reihe ausfüllen lassen. Dazu gehst Du entweder auf Bearbeiten->Ausfüllen->Unten oder Du drückst Alt+B, F, U. Damit sagst Du Calc, daß es das, was in der ersten Zelle steht, im restlichen bereich wiederholen soll. Mit Strg+PfeilRunter springt Du zur letzten Zelle, gehst eins weiter runter und wiederholst das Spiel solange, bis genug Felder vorbereitet sind.
Gast hat geschrieben:Kannst du mir das mit dem Datenpiloten bitte noch genauer erklären? Wenn ich das mache, dann packt er das unten an die Auflistung ran
Beim Datenpiloten hast Du unten rechts den Knopf "Zusätze", da kommt dann ein Feld, wo Du sagen kannst, wo der Datenpilot das Ergebnis hinschreiben soll.
Gast hat geschrieben:Ich hoffe, ich muss das nicht jede Woche machen, auch wenn es danach aussieht.
Nein, mußt Du nicht. Das, was Du Dir da gebastelt hast, würde ich nur als Umwandler hernehmen. Wahrscheinlich interessiert Dich die Auswertung am Meisten, oder? Dann kopier einfach diese und füge sie irgendwo auf ein gesondertes Tabellenblatt. Wenn Du willst, kannst Du ja auch die lange, umgewandelte Liste da hinkopieren. Die Folgewochen kopierst Du auch da hin. Die CSV-Daten würde ich mir aber immer in die Umwandeltabelle reinkopieren, dann noch einmal auf den Datenpilot rechtsklicken und "aktualisieren" auswählen und schon hast Du eine neue Auswertung.
frage123 hat geschrieben:Kann man dem Datenpiloten auch sagen, das er Begriffe weg lassen soll, die weniger als z.B. 20 Mal vorkommen?
Meines Wissens nicht, ich laß mich aber gerne belehren
Viele Grüße
AhQ
[quote="Gast"]Auch wenn es eine wahnsinns Kopiererei ist.[/quote]
Dann erleichtere Dir die Arbeit. Scheibe in die erste Zelle, wo der Wochentag hinsoll die Verknüpfung zur ursprünglichen Zelle (z.B. =B2) und drückst Enter. Jetzt gehst Du nochmal in die Zelle und klickst mit der Maus über der Tabelle links in das "Namesfeld" (da sollte bis jetzt die Zelle stehen, in der Du warst, also z.B. G2). Hinter den Zellennamen schreibst Du den gewünschten Zellbereich (also z.B. :G3000) und drückst Enter. Damit ist jetzt dieser Bereich markiert. Der Cursor steht noch in der ersten Zelle, Du kannst jetzt die Reihe ausfüllen lassen. Dazu gehst Du entweder auf Bearbeiten->Ausfüllen->Unten oder Du drückst Alt+B, F, U. Damit sagst Du Calc, daß es das, was in der ersten Zelle steht, im restlichen bereich wiederholen soll. Mit Strg+PfeilRunter springt Du zur letzten Zelle, gehst eins weiter runter und wiederholst das Spiel solange, bis genug Felder vorbereitet sind.
[quote="Gast"]Kannst du mir das mit dem Datenpiloten bitte noch genauer erklären? Wenn ich das mache, dann packt er das unten an die Auflistung ran[/quote]
Beim Datenpiloten hast Du unten rechts den Knopf "Zusätze", da kommt dann ein Feld, wo Du sagen kannst, wo der Datenpilot das Ergebnis hinschreiben soll.
[quote="Gast"]Ich hoffe, ich muss das nicht jede Woche machen, auch wenn es danach aussieht.[/quote]
Nein, mußt Du nicht. Das, was Du Dir da gebastelt hast, würde ich nur als Umwandler hernehmen. Wahrscheinlich interessiert Dich die Auswertung am Meisten, oder? Dann kopier einfach diese und füge sie irgendwo auf ein gesondertes Tabellenblatt. Wenn Du willst, kannst Du ja auch die lange, umgewandelte Liste da hinkopieren. Die Folgewochen kopierst Du auch da hin. Die CSV-Daten würde ich mir aber immer in die Umwandeltabelle reinkopieren, dann noch einmal auf den Datenpilot rechtsklicken und "aktualisieren" auswählen und schon hast Du eine neue Auswertung.
[quote="frage123"]Kann man dem Datenpiloten auch sagen, das er Begriffe weg lassen soll, die weniger als z.B. 20 Mal vorkommen?[/quote]
Meines Wissens nicht, ich laß mich aber gerne belehren
Viele Grüße
AhQ